[BIOGRAFIE] Wie Gott mich schuf von Marie Kortenbusch

Autor*in: Marie Kortenbusch
Hardcover: 128 Seiten
ISBN: 978-3843614474
Preis: 16,00 EUR (Hardcover)
Bestellen: Amazon

Inhalt:
Von Kindesbeinen an ist die katholische Kirche für Marie Kortenbusch Heimat und Zuflucht – ihr Glauben an Gott* schenkt ihr Kraft, Ruhe und Zuversicht. Ihr ganzes Leben ist geprägt von der katholischen Kirche – sie unterrichtet Deutsch und Religion in einer Ordensschule und engagiert sich darüber hinaus in verschiedenen kirchlichen und gesellschaftlichen Projekten. Dass sie lesbisch ist und seit 40 Jahren mit ihrer Frau Monika zusammen ist, darf niemand wissen, denn damals wie heute gibt es keinen Platz für queere Menschen. So bleiben Marie Kortenbusch und Monika Schmelter nur Heimlichkeit gepaart mit der Angst, entdeckt und geoutet zu werden, und damit alles zu verlieren, was ihnen Sicherheit und einen Platz im Leben gibt. Als das Projekt #OutInChurch ins Leben gerufen wird, beschließen beide ihre Geschichte zu erzählen und aufzuzeigen, dass sie für queere Akzeptanz in der katholischen Kirche kämpfen wollen …

Eigene Meinung:
Das 128 Seiten starke Hardcover „Wie Gott mich schuf: katholisch – queer – #OutInChurch“ erschien im Februar 2023 im Patmos Verlag. Es gehört thematisch zu der ARD-Dokumentation #OutInChurch, die 2022 erschienen ist und von mehr als 10 Mio. Zuschauer*innen gesehen wurde. Die Geschichte von Marie Kortenbusch und ihrer Frau wurde hierbei ausführlich dargestellt, weswegen Marie Kortenbusch in der Öffentlichkeit ein Gesicht des großen Coming-outs von #OutInChurch wurde. weiterlesen…

[KURZROMAN] Nick & Charlie: Eine Liebesgeschichte – definitiv von Alice Oseman

Autor*in: Alice Osemann
Übersetzer*in: Beate Schäfer
Taschenbuch: 208 Seiten
ISBN: 978-3743215931
Preis: 9,99 EUR (eBook) / 13,00 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Nick und Charlie haben viele Höhen und Tiefen überstanden und gelten für die meisten, die sie kennen, als perfektes Paar. Doch ihre Beziehung wird auf eine harte Probe gestellt, als Nick beschließt auf einer weit entfernten Uni zu studieren, während Charlie allein zurück bleibt, um seinen Schulabschluss zu machen. Und während Nick nur noch von seinem neuen, freien Leben schwärmt, das er schon bald führt, fühlt sich Charlie immer trauriger und schließlich wütender – was zu Worten und Taten führt, die ihre Liebe zueinander auf eine harte Probe stellen.

Eigene Meinung:
Der Kurzroman „Nick & Charlie: Eine Liebesgeschichte – definitiv“ von Alice Oseman gehört thematisch zur beliebten „Heartstopper“-Reihe und spielt nach den Ereignissen des Comics. Aus diesem Grund sollte man die bereits erschienenen Bände kennen und die Hintergründe der Figuren kennen, wenngleich man den Roman grundsätzlich auch ohne Vorkenntnisse lesen kann. Allerdings muss man in dem Fall mit kleineren Spoilern leben, da Themen und Ereignisse erwähnt werden, die in „Heartstopper“ eine größere Rolle spielen. Wie schon der Kurzroman „This Winter“ enthält auch dieses Büchlein mehrere passende Illustrationen der Autorin und erschien im Loewe Verlag. weiterlesen…

[ROMAN] Theoretisch perfekt von Sophie Gonzales

Autor*in: Sophie Gonzales
Übersetzer*in: Doris Attwood
Taschenbuch: 400 Seiten
ISBN: 978-3570166178
Preis: 9,99 EUR (eBook) / 15,00 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Darcy hat zwei Geheimnisse, die ihr Leben prägen: Sie ist in ihre beste Freundin Brooke verliebt, traut sich aber nicht den ersten Schritt zu machen, und sie gibt ihren Mitschüler*innen Beziehungstipps – über den Spint 89 kann man sich anonym an sie wenden und erhält via Mail eine Antwort. In der Schule weiß niemand, dass Darcy hinter dem Spint steckt und sie setzt alles daran, dass das so bleibt. Alles ändert sich, als Alexander Brougham zufällig herausfindet, dass Darcy den Spint betriebt. Aus Angst, dass er allen ihr Geheimnis offenbart, stimmt Darcy zu ihm dabei zu helfen, seine Exfreundin zurück zu gewinnen. Darcy lässt sich notgedrungen darauf ein, dem arroganten Jungen zu helfen, doch je besser sie ihn kennenlernt, desto mehr muss sie sich eingestehen, dass Alexander Brougham gar nicht so verkehrt ist …

Eigene Meinung:
Mit dem Jugendbuch „Theoretisch perfekt“ erschien im Frühjahr 2022 der zweite Roman von Sophie Gonzales bei cbj in Deutschland. Das queere Buch erzählt die Geschichte der bisexuellen Darcy und stellt damit Bisexualität und damit verbundene Biphobie ins Zentrum der Geschichte, ein Thema dass der Autorin sehr am Herzen liegt. weiterlesen…

[MANGA] There is no future in this love von Bingo Morihashi und Suwaru Koko

 

Autor*in: Bingo Morihashi
Mangaka: Suwaru Koko
Übersetzer*in: Gandalf Bartholomäus
Taschenbuch:
178 Seiten
ISBN:978-3551620712
Preis: 7,99 EUR (eBook) / 10,00 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Als Yuji Manases Schwester eines Tages ein Kleid in seiner Wohnung liegen lässt, ist dies für Yuji wie ein Startschuss, sich endlich mit der Tatsache auseinander zu setzen, dass er sich schon seit längerem nicht glücklich mit seinem Körper fühlt. Schon seit längerem hegt er den Verdacht, sich als Frau zu fühlen, findet aber niemanden mit dem er sich darüber unterhalten kann. Seine Familie kommt ihm fremd vor, in seinem Freundeskreis gibt es ebenfalls niemandem, dem er sich anvertrauen kann – insbesondere nicht Masaki, in den er schon lange verliebt ist. Erst als mit Kotaru ein schwuler junger Man auftaucht, der Yuji von anderen Menschen erzählt, die so sind wie er, fasst Yuji nach und nach Mut, sich selbst zu akzeptieren und andere kennenzulernen …

Eigene Meinung:
Mit dem Manga „There is no future in this love“ von Bingo Morihashi und Suwaru Koko erschien bei Hayabusa einer der ersten Mangas, die sich mit dem Thema Transgender auseinandersetzen. Die zweiteilige, in Japan 2017 erschienene Miniserie liegt inzwischen komplett vor und ist abgeschlossen, auch wenn Autor*in und Zeichner*in eine Fortsetzung nicht ausschließen. Die beiden Bände erschienen im Großformat, dem ersten Band liegt eine Postkarte bei. weiterlesen…

[ROMAN] Auf das mit uns von Becky Albertalli und Adam Silvera

Autor*innen: Becky Albertalli, Adam Silvera
Übersetzer*innen: Christel Kröning, Hanna Christine Fliedner 
Hardcover: 384 Seiten
ISBN: 978-3038800613
Preis: 14,99 EUR (eBook) / 19,00 EUR (Hardcover)
Bestellen: Amazon

Story:
Zwei Jahre ist es her, dass Arthur und Ben einen unvergesslichen Sommer in New York erlebt und sich ineinander verliebt haben. Doch die Beziehung stand unter keinem guten Stern, da Arthur sich für ein weit entferntes College eingeschrieben hatte, während Ben in New York blieb – am Ende trennten sie sich. Als es Arthur für ein Praktikum wieder nach New York verschlägt, kreuzen sich ihre Wege erneut und beide sind fest entschlossen, auf freundschaftlicher Basis einen gemeinsamen Weg zu finden. Immerhin hat Arthur in  dem ruhigen Mickey einen neuen Freund gefunden und auch Ben hofft auf eine feste Beziehung mit dem angehenden Drehbuchautoren Mario. Doch so ganz scheinen die Gefühle füreinander nie verschwunden zu sein …

Eigene Meinung:
Mit dem Roman „Auf das mit uns“ legen Adam Silvera und Becky Albertalli die Fortsetzung ihres ersten gemeinsamen Jugendbuchs „Was ist mit uns“ vor, der im Herbst 2019 in Deutschland erschien und mit einem ungewöhnlichen, aber durchaus realistischen Ende aufwartete – das Paar trennte sich, da eine gemeinsame Zukunft unerreichbar schien. Knapp die Jahre später erschien endlich die Fortsetzung im Arctis Verlag. weiterlesen…

[KURZROMAN] This Winter von Alice Osemann

Autor*in: Alice Osemann
Übersetzer*in: Beate Schäfer
Taschenbuch: 112Seiten
ISBN: 978-3743215948
Preis: 9,99 EUR (eBook) / 13,00 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Die Weihnachtszeit war nie einfach für Tori und Charlie, denn beide haben ihr Probleme mit den großen Familientreffen und dem vermeintlich gemütlichen Beisammensein. Nachdem Charlie wegen seiner Essstörung auch noch in der Klinik war, gestaltet sich die übliche Weihnachtsfeier und das gemeinsame Essen mit Verwandten noch schwieriger – unangenehme Fragen, gefährliches Halbwissen kommen zusammen. Charlie bleibt schließlich nichts als die Flucht zu seinem Freund Nick, dessen Familienfeier wesentlich chaotischer und dadurch warmherziger abläuft …

Eigene Meinung:
Mit This Winter“ legt die Autorin Alice Osemann einen weihnachtlichen Kurzroman vor, den man nur lesen sollte, wenn man die Hauptreihe „Heartstopper“ kennt, denn um den Inhalt zu verstehen, muss man die Comics gelesen haben. Zudem ist es nicht verkehrt auch „Solitaire“ zu kommen, in dem Charlies Schwester Tori im Zentrum steht. Das kurze Büchlein umfasst 112 Seiten, enthält mehrere, passende Illustrationen der Autorin und erschien Mitte November im Loewe Verlag. weiterlesen…

[SACHBUCH] Couple of Men von Karl Krause & Daan Colijin

Autor*innen: Karl Krause & Daan Colijin
Taschenbuch: 256 Seiten
ISBN: 978-3846408797
Preis: 14,99 EUR (eBook) / 16,99 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Inhalt:
Seit mehreren Jahren sind Karl und Daan für ihren Reiseblog „Couple of Men“ unterwegs und erkundeten bisher Land und Kultur von über 50 Ländern auf nahezu allen Kontinenten. Gemeinsam sind sie auf der Suche nach schwulenfreundlichen Reisezielen auf der Welt und berichten über die Orte und Länder, die sich für die LGBTIQA+ Gemeinde für eine Reise am besten eignen. Eine Auswahl ihrer bisher besuchten Reiseorte ist in dem vorliegenden Buch „Couple of Men“ enthalten: USA, Deutschland, Niederlande, Japan, Island, Kanada, Namibia/Südafrika, Kanarische Inseln, Costa Rica und Schweden.

Eigene Meinung:
„Couple of Men: Ein Männerpaar reist um die Welt“ erschien Anfang Mai 2022 bei Polyglott in deutscher Sprache und ist einer der ersten Reiseführer der queeren Community. Das Buch basiert auf dem gleichnamigen Blog, auf dem man die Reisen von Karl und Daan noch intensiver und ausführlicher nachvollziehen kann. Blog wie Buch werben nicht nur für Offenheit und Toleranz, sie sollen auch aufzeigen, welche Reiseziele sich für die LGBTIQ+ Gemeinschaft lohnen. Das Buch wurde mit dem Lonely Planet Storyteller-Award ausgezeichnet und liegt sowohl als eBook als auch als Taschenbuch vor, wobei man allein wegen der teils spektakulären Fotos zum Taschenbuch greifen sollte. weiterlesen…

[ROMAN] Sonnenkönig Pechrabe von Kai Spellmeier

Autor*in: Kai Spellmeier
Taschenbuch: 400 Seiten
ISBN: 978-3957612144
Preis: 11,99 EUR (eBook) / 14,00 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Dank seines Aussehens und der Vergütung besinnlicher Stunden durch reiche Gönner lebt Edward Arden auch ohne Adelstitel recht komfortabel im London des 19. Jahrhunderts. Zwar bewegt er sich als schwuler Mann stets am Rande Kriminalität, doch er versteht es, sich bedeckt zu halten und Risiken jeglicher Art zu umgehen. Als er Lord Freddy Melville begegnet und dieser ihn für einen Juwelendieb hält, ändert sich vieles, denn obwohl die beiden grundverschiedenen Männer zumeist verbal aneinandergeraten, kommen sie sich unweigerlich näher. Doch ihre Gefühle füreinander bringen sie in Lebensgefahr, denn Homosexualität ist nicht nur ein Verbrechen, es kann mit dem Tode bestraft werden …

Eigene Meinung:
Mit dem Roman „Sonnenkönig Pechrabe“ legt der Lago Verlag den ersten Roman des Autors Kai Spellmeier vor, der vorwiegend als Blogger queerer Literatur bekannt ist. Das Buch erschien im Frühjahr 2022, das Sachbuch „Love, You“ über queere Themen und Coming-Out ist für den Winter 2023 im Lyx Verlag angekündigt. weiterlesen…

[ROMAN] Das verborgene Zimmer von Thornhill Hall von Christian Handel

Autor*in: Christian Handel
Hardcover: 384 Seiten
ISBN: 978-3764171223
Preis: 15,99 EUR (eBook) / 20,00 EUR (Hardcover)
Bestellen: Amazon

Story:
Die Tatsache, dass seine Mutter ihn als Kind im Stich gelassen hat, um Bühnendarstellerin zu werden, hat Colin nie überwunden. Umso weniger angetan ist er davon, die Sommerzeit bei ihr, ihrem neuen Ehemann Wallace und seiner zweijährigen Halbschwester auf Thornhill Hall zu verbringen. Dennoch folgt er der Einladung, kommt jedoch gar nicht dazu, sich mit seiner Mutter auseinanderzusetzen, denn als ihn jemand die Treppe hinunterstößt und er stirbt, kommt er unerwartet als Geist wieder zu sich. Die übrigen Geister des Hauses klären ihn über seine Möglichkeiten auf – eine davon bedeutet, ins Leben zurückzukehren, wenn er binnen drei Tagen das verborgene Zimmer findet und hindurch schreitet. Colin ist fest entschlossen, es zu versuchen du bekommt dabei Unterstützung von Teddy, der ihn nicht nur sehen kann, sondern für den Colin bald mehr empfindet …

Eigene Meinung:
Mit „Das verborgene Zimmer von Thornhill Hall“ legt Christian Handel ein weiteres queeres Jugendbuch im Ueberreuter Verlag vor. Der Roman erschien im Hardcover Format und erzählt auf knapp 400 Seiten die Geschichte von Colins Suche nach einem Weg zurück ins Leben, seinen aufkeimenden Gefühlen zu Teddy und von den Hintergründen des Hauses und seiner Familie. weiterlesen…

[ROMAN] Yadriel und Julian. Cemetery Boys von Aiden Thomas

Autor*in: Aiden Thomas
Übersetzer*in: Stefanie Frida Lemke
Hardcover: 400 Seiten
ISBN: 978-3748801818
Preis: 14,99 EUR (eBook) / 18,00 EUR (Hardcover)
Bestellen: Amazon

Story:
Da dem jungen Transmann Yadriel das Ritual zum brujo seitens seiner Familie verwehrt wird, bei dem die jungen Männer der Familie Brujx den Segen und die Kräfte von Santa Muerte erhalten, beschließt er das Ritual mit seiner besten Freundin Maritza heimlich durchzuführen. Tatsächlich erhält er den Segen der Totengöttin und kann fortan Geister beschwören und ins Jenseits begleiten. Doch schon kurz darauf spürt er den Tod seines Cousins Miguel und beschwört in einer alten Kirche den Geist von Julian Diaz, einem Jungen, der keinen sonderlich guten Ruf hat. Julian will nicht so schnell ins Jenseits übertreten, denn er will nicht nur wissen, was ihm widerfahren ist, sondern auch, wie es seinen Freund*innen geht. Yadriel beschließt ihm zu helfen und parallel herauszufinden, was mit Miguel passiert ist, denn niemand scheint dessen Leiche oder Geist finden zu können …

Eigene Meinung:
Mit dem Roman „Yadriel und Julian. Cemetery Boys“ erschien das Debüt des Autors Aiden Thomas in deutscher Sprache beim Dragonfly Verlag. Das Buch schaffte den Sprung auf die New York Times Bestsellerliste und wurde mehrfach ausgezeichnet. Weitere Bücher des Autors sind für den deutschen Markt in Planung, ebenso wurde für 2024 ein Sequel zu Cemetery Boys angekündigt, in dem die Ereignisse aus Julians Sicht beschrieben werden sollen. weiterlesen…