[MANGA] Punch Up + Yaizu Brothers von Shuiko Kano

Autor: Shiuko Kano
Taschenbuch: 164 Seiten
ISBN: 978-3842010031
Preis: 6,95 EUR
Bestellen: Amazon

Story:
Der Band enthält die Kapitel 13 und 14 von „Punch up“, sowie einige Sonderkapitel und den Manga „Erstklassiger, mittlerer Sohn“, der thematisch zu dem Manga „Yaizu Brothers“ (OT: „Aniki Joutou“), der bislang jedoch noch nicht in Deutschland erhältlich ist.

In den beiden Kapiteln zu „Punch up“ steht die Beziehung des Architekten Motoharu zu dem jungen Bauarbeiter Kota im Zentrum. Die beiden sind seit längerem ein Paar und lieben sich heiß und innig. Doch Motoharu ist nicht immer leicht zu nehmen, sei es wenn es darum geht sich um Kota zu kümmern, als dieser krank wird, oder wenn es um kleine Aufmerksamkeiten und Geschenke geht …

In „Erstklassiger, mittlerer Sohn“ geht es um die verzwickte Beziehung zwischen dem 25-jährigen Go und dem 15-jährigen Gaku, der sich in Go verliebt hat, nachdem dessen Bruder Ryusei ihn zurückgewiesen hat. Dabei ist gerade Gakus Ausdauer im Bett das größte Problem, ebenso Gos mangelndes Selbstvertrauen und Naivität …

Eigene Meinung:
Wie bereits erwähnt ist Shiuko Kanos Einzelband „Punch up + Yaizu Brothers“ ein Manga, der sich vorwiegend an Fans von „Punch up“ richtet, da hier die letzten beiden Kapitel von Motoharu und Kota enthalten sind, die die 4-bändige Mangareihe abschließen. Die Geschichte über Gaku und Go ist in sich zwar abgeschlossen und auch ohne großartige Vorkenntnisse lesbar, doch man merkt deutlich, dass es sich bei „Erstklassiger, mittlerer Sohn“ lediglich um den Spin-Off einer separaten Serie handelt. Sicherlich stehen dort eher Ryusei und der älteste Sohn der „Yaizu Brothers“ im Zentrum, doch es wäre nicht schlecht gewesen, wenn Tokyopop zunächst die beiden Mangas rund um diese Figuren herausgebracht hätte. weiterlesen…

[MANGA] P.B.B. – Play Boys Blues von Shiuko Kano

Autor: Shiuko Kano
Taschenbuch: 212 Seiten
ISBN: 978-3842010048
Preis: 6,95 EUR
Bestellen: Amazon

Story:
Das Leben als Host ist nicht leicht – selbst dann nicht, wenn man, wie Junsuke Nummer eins des Clubs ist und sich vor weiblichen Avancen kaum retten kann. Grund hierfür ist Junsukes Mitbewohner Shinobu Hishiya, ehemalige Nummer eins und Frauenschwarm, der unterdessen als Bauarbeiter arbeitet. Zwischen den beiden kracht es immer wieder, da Junsuke schon seit einer Weile in Shinobu verliebt ist, dieser jedoch niemanden an sich heranlässt. Dennoch gibt sich Junsuke nicht so leicht geschlagen und setzt alles daran Shinobu für sich zu gewinnen. Doch selbst als die beiden miteinander schlafen und sich endlich näher kommen, sind sie weit weg von einer richtigen Beziehung, kann Shinobu doch selten treu sein und ist Junsuke nach wie vor ein Host, der teilweise auch die Nächte mit seinen Kundinnen verbringt.

Eigene Meinung:
Der Boys Love Manga „Play Boys Blues“ stammt aus der Feder des bekannten und beliebten Yaoi-Mangaka Shiuko Kano, von der in Deutschland bereits der Manga „Punch up“ erschienen ist, der ein Spin-Off der vorliegenden Mangareihe darstellt. So ist es nicht verwunderlich, dass Motoharu und Kota, Protagonisten aus „Punch up“ auch in „Play Boys Blues“ den ein oder anderen Kurzauftritt haben und umgekehrt. Zudem veröffentliche Tokyopop den Einzelband „Punch up + Yaizo Brothers“ der Zeichnerin. „Play Boys Blues“, kurz „P.B.B.“ erschien erstmals 2003 bei Biblos, und wurde 2007 von Libre Publishing übernommen. weiterlesen…

[MANGA] My Honey Express von Mariko Nekono

Autor: Mariko Nekono
Taschenbuch: 194 Seiten
ISBN: 978-3770482580
Preis: 7,50 EUR
Bestellen: Amazon

Story:
Der berufliche Aufsteiger Aikawa ist auf dem Höhepunkt seines Lebens angekommen: in seinem Job läuft alles wie am Schnürchen und er hat seinen Angebeteten – den Kurierfahrer Yoji – für sich gewinnen können. Ihre Beziehung steht gerade erst am Anfang, als Aikawa eine Schreckensnachricht erhält – aufgrund seiner Leistungen wird er in die Zentrale nach Tokyo versetzt. Für die Beiden bedeutet das eine Fernbeziehung, die jedoch Aikawa nicht auf Dauer gutheißen will, da er sich sorgt, dass Yoji in seiner Abwesenheit jemand anderen findet. Doch mit dieser Sorge ist er nicht allein …

Neben der Hauptgeschichte, erhält der Manga noch die Kurzgeschichte „Ein ertrinkender Fisch liebt das Wasser“ in der es um Fujita, der seinem Kollegen Toyoshima in einer Gaybar trifft und sich ihm als Keigo vorstellt. Zwischen den beiden entflammt eine heftige Affäre, bei der Fujita es nicht über sich bringt Toyoshima die Wahrheit zu sagen – insbesondere da er sich mit der Zeit in ihn verliebt.

„Flying Love“ handelt von der Beziehung zwischen dem Piloten Yuki und der Aiba, der sich auf den ersten Blick in Yuki verliebt – ohne zu wissen, dass Yuki zu einer vollkommen anderen Person wird, sobald er seine Pilotenuniform auszieht …

Eigene Meinung:
„My Honey Express” enthält die ersten Boys Love Mangas von Mariko Nekono, die unter anderem Namen bis dahin nur im Shojo Genre unterwegs war. Unterdessen gibt es weitere Boys Love Mangas, die zumeist in die Comedy Richtung gehen. weiterlesen…

[ROMAN] (K)ein Kavaliersdelikt von Chris P. Rolls

Autor: Chris P. Rolls
Taschenbuch: 212 Seiten
ISBN: 978-3944737003
Preis: 6,99 EUR (eBook) | 12,95 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Als Leandro, umschwärmter Keyboarder einer aufstrebenden Nachwuchsband, nach einer Probe eher zufällig auf die Künstlerin Henny trifft, die an einem großformatigen Bild arbeitet, ist es fast augenblicklich um den jungen Musiker geschehen. Vollkommen fasziniert spricht er sie an und hat mit seiner Einladung zum Essen sogar Erfolg – Henny begleitet ihn. In den kommenden Tagen kommen sich die beiden näher, allerdings hat Leandros große Liebe einen Haken – Henny steht nicht für Henriette, sondern für Hendrik, der sein Glück kaum fassen kann. Immerhin ist er schon seit einer Weile in Leandro verliebt und macht die Charade mit, bis er irgendwann sein wahres Geschlecht nicht mehr verbergen kann.

Damit beginnen jedoch erst ihre Probleme. Leandro stürzt sich Hals über Kopf in eine Beziehung mit Juliane, kann jedoch Hendrik nicht vergessen, während dieser alles versucht, um von dem Keyboarder loszukommen …

Eigene Meinung:
Der kurze Gay Romance Roman „(K)ein Kavaliersdelikt “ stammt von der Autorin Chris P. Rolls und erschien ursprünglich beim FWZ Verlag, liegt unterdessen aber in einer überarbeiteten Version bei Deadsoft vor. Mit knapp 220 Seiten gehört „(K)ein Kavaliersdelikt “ eher zu den kürzeren Werken der Autorin, die bereits mit der „Irgendwie“-Reihe, „Bodycaught“ und „Mecklenburger Winter“ auf sich aufmerksam machte. weiterlesen…

[MANGA] Egoistic Blue von Mio Tennohji

Autor: Mio Tennohji
Taschenbuch: 194 Seiten
ISBN: 978-3770481590
Preis: 7,50 EUR
Bestellen: Amazon

Story:
Was tut man nicht alles für einen wohlhabenden Langzeitgast? Als der Rezeptionist Chiaki gebeten wird als persönlicher Concierge für den griechischen Multimillionär Harry Christophoros zu arbeiten, kann dieser diese Bitte unmöglich abschlagen. So steht er dem ausländischen Gast immer wieder für kleinere und größere Gefälligkeiten zur Verfügung, ohne zu wissen, dass er selbst der Grund für Harrys Japanaufenthalt ist. Erst als sich die beiden näher kommen, findet Chiaki heraus, dass seine Großmutter eine Zeit lang eng mit der Familie Christophoros verbunden war.
Neben der Hauptgeschichte bekommt auch Harrys persönlicher Sekretär Carl zwei Kapitel, in dem er nach sieben Jahren seinem Freund Morris wiederbegegnet. Die Gründe für Morris plötzliches Verschwinden enthüllen sich Carl jedoch erst nach und nach …

Eigene Meinung:
„Egoistic Blue“ stammt von Mio Tennohji, die in Japan bereits durch etliche Boys Love Mangas bekannt geworden ist. Auch in den USA erschienen einige ihrer Werke, „Egoistic Blue“ ist der erste Manga von ihr, der auf dem deutschen Markt erscheint. weiterlesen…

[ROMAN] Die Sache mit Jo und Mo von Chris P. Rolls

Autor: Chris P. Rolls
Taschenbuch: 216 Seiten
ISBN: 978-1497599727
Preis: 4,99 EUR (eBook) | 10,00 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Der Schüler Jo hat alles, was man sich wünschen kann – Geld, gutes Aussehen und Einfluss. Nahezu alles fällt ihm in den Schoß, so auch willige Bettgefährten beiderlei Geschlechts, erachten die meisten es doch als Ehre von Jo auserwählt zu werden. Das ändert sich, als der Zirkusjunge Monty (kurz Mo) auf Jos Schule wechselt und dem reichen Abiturienten den Kopf verdreht, denn Mo lässt sich nicht so leicht um den Finger wickeln. Mehrfach, mitunter auch recht rabiat weist er Jo zurück, doch dieser ist es gewohnt, dass er alles bekommt, was er will. So setzt er alle Hebel in Bewegung um Mo für sich zu gewinnen und verliebt sich bei dieser Sache Hals über Kopf in den fremdartigen Jungen …

Eigene Meinung:
Die First Love Geschichte „Die Sache mit Jo und Mo“ stammt aus der Feder von Chris P. Rolls und erschien zunächst im FWZ Verlag, später im Eigenverlag der Autorin. Im Vergleich zu anderen Werken der Autorin („Bodycaught“, „Irgendwie Top“) ist das vorliegende Buch eher kurz geraten und bietet eine wesentlich leichtere Kost, als die Romane, die Chris p. Rolls im deutschen Gay Romance Bereich bekannt gemacht haben. weiterlesen…

[MANGA] Fashion Affairs von Rin Narusaka

Autor: Rin Narusaka
Taschenbuch: 194 Seiten
ISBN: 978-3770481606
Preis: 7,50 EUR
Bestellen: Amazon

Story:
Der Frischling Shinpei ist noch recht neu im Modelbusiness, versucht jedoch sein Bestes um irgendwann einmal so gut zu werden wie der Shootingstar Ryo Kanahashi. Just zu diesem soll er auf Anraten seines Agenten ziehen, um von dem Wissen des Profis zu profitieren. Doch Ryo ist eher rüpelhaft, mitunter sehr brüsk und alles andere als gewillt, Shinpei mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Nahezu permanent ecken die beiden aneinander und Ryo nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn es darum geht Shinpeis Qualitäten als Model zu kommentieren. Doch Shinpei denkt gar nicht daran, alles schweigend hinzunehmen und nimmt sich vor, Ryo zu beweisen, dass auch es modeln kann …

In der Side-Story „Unreife Fashion Affairs” geht es um die Schulfreunde Yuma und Takanobu, die zusammen mit Shinpei und Ryo in einer WG leben und ebenfalls als Models arbeiten. Yuma, der nur wegen seinem Freund mit dem modeln angefangen hat, ist bereits seit Jahren in seinen Takanobu verliebt, doch dieser akzeptiert Yumas Liebesgeständnis nicht, unterbindet sogar dessen Worte. Erst als der Designer Takayanagi Interesse an Yuma zeigt und die Gerüchteküche brodelt, beginnt Takanobu sich Gedanken zu machen …

Eigene Meinung:
Der Einzelband „Fashion Affairs“ stammt aus der Feder der bekannten Yaoi Mangaka Rin Narusaka, die mit diesem Band ihr deutsches Debüt feiert. weiterlesen…

[ROMAN] Survive von El Sada

Autor: El Sada
Taschenbuch: 440 Seiten
ASIN: B00M2G3AUC
Preis: 8,99 EUR
Bestellen: Amazon

Story:
Das Leben des Polizisten Liam Coleman ändert sich gravierend, als er eines Morgens einem jungen Selbstmörder das Leben rettet. Noah – schwul, von seinem gewalttätigen Stiefvater nach seinem Outing aus dem Haus gejagt und vollkommen desillusioniert – hat keinen Ausweg mehr gesehen, als sich zu erhängen. Liam nimmt sich des verstörten jungen Mannes an, bietet ihm in seinem Haus einen Platz und beginnt Noah wieder aufzubauen. Unterstützt wird er dabei von seiner Verlobten Tamy, die der junge Polizist über alles liebt und bald heiraten will. Trotz seiner Gefühle für Tamy, schleicht sich schon bald Noah in sein Herz und entsetzt muss Liam feststellen, dass er bisexuell ist und sich Noahs Anziehungskraft nicht entziehen kann, zumal dieser sich schon längst in ihn verliebt hat.

Als Tamy davon erfährt, gewährt sie Liam drei Wochen mit Noah, um sich seiner Gefühle sicher zu werden und eine Entscheidung zu treffen. Für Liam bricht eine schwere Zeit an, liebt er doch beide gleichermaßen … weiterlesen…

[ROMAN] Bodycaught von Chris P. Rolls

Autor: Chris P. Rolls
Taschenbuch: 598 Seiten
ISBN-13: 978-1492940548
Preis: 16,99 EUR
Bestellen: Amazon

Story:
Den Wunsch nach Liebe und Geborgenheit muss der 20-jährige Alec Thyson teuer bezahlen – vier Monate lang wird er von dem psychisch gestörten Adrian Adson gefangen gehalten und missbraucht, bevor er während einer Razzia zufällig in der Villa des schwerreichen Unternehmers entdeckt wird. Fortan quälen ihn Angstzustände und Panikattacken, insbesondere da Adrian noch immer auf freiem Fuß ist. Mit Hilfe des Polizisten Mike, der ihn aus der Gefangenschaft befreite, kämpft er sich Stück für Stück ins Leben zurück und schnell entwickelt sich mehr zwischen den beiden.
Als Adrian schließlich festgenommen und zu einigen Jahren Haft verurteilt wird, glauben Alec und Mike das Schlimmste überstanden zu haben, doch die unheimliche Bedrohung und das Gefühl verfolgt zu werden, bleiben. Im Laufe der Zeit wird immer offensichtlicher, dass Adrian noch nicht aufgeben hat, insbesondere da sich hinter seiner Fixierung auf Alec mehr verbirgt, als es zu Beginn den Anschein hat.

Eigene Meinung:
Der Gay Thriller „Bodycaught“ stammt von der deutschen Autorin Chris P. Rolls, die Fans des Genres schon seit einer Weile ein Begriff ist, hat sie doch bereits mehrere Gay Romane veröffentlicht (u.a. die „Irgendwie“-Reihe, „Hard Skin“, „Pegasuscitar“). Gleichzeitig ist „Bodycaught“ mit fast 600 Seiten (über 900 beim eBook) das umfangreichste Werk der Autorin, wenngleich sie sich nur teilweise der Handlung mit Adrian Adson widmet und viel Zeit für die einzelnen Figuren aufwendet. weiterlesen…

[ANTHOLOGIE] Gleich, Liebes, gleich ist das Essen fertig von Jannis Plastargias (Hrsg.)

Autor: div, Jannis Plastargias (Hrsg.)
Taschenbuch: 232 Seiten
ISBN: 978-3942223805
Preis: 12,90 EUR (eBook) | 15,90 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Inhalt:
Die queere Anthologie enthält 16 erotische Kurzgeschichten, nebst passenden Rezepten, die sich den Themen Essen und kulinarische Genüsse, Lust, Liebe und Hass widmen. Seien es Geschichten um vergangene Sommerbeziehungen, die große Liebe oder tragische Erinnerungen, Krankheiten und verhasste Ehemänner – „Gleich, Liebes, gleich ist das Essen fertig“ enthält eine bunte Mischung Kurzgeschichten von Autoren, die mal erotisch, mal tragisch oder verspielt das Thema umgesetzt haben.

Folgende Geschichten sind enthalten:
“Fleisch-Lust“ von Silke Porath
„Use somebody – Süße Früchte“ von Ines Schmidt
„Unintended – Ungewollt“ von Andrea Bienek
„No Milk today“ von Brigitte Münch
„Das Omlette“ von Ines Schmidt
„Früchte der Erkenntnis“ von Börje Schweizer3
„Salim vor Leif“ von Jannis Plastargias
„Von Porridge and Roast“ von Levi Frost
„Die Verkostung“ von Justin C. Skylark
„Der Engel auf der Fensterbank“ von Jana Walther
„Vom Nachtisch, der nicht auf der Karte stand“ von Claudia Schuster
„Dinner & Show“ von Devin Sumaro
„Der Zwieback-Trick“ von Thomas Pregel
„Die Küstenstraße“ von Raik Thorstad
„Wintermandeln, Mädchenkörper“ von Nino Delia
„Fallobst am Tresen“ von Gabriel Wolkenfeld
„Spargelcremesuppe Deluxe“ von S. A. Urban
„Mörderisches Dessert“ von Christina Stöger

Eigene Meinung:
Die Anthologie „Gleich, Liebes, gleich ist das Essen fertig“ erschien 2014 im Größenwahn Verlag und ist bereits die zweite ihrer Art. Der Frankfurter Autor und Herausgeber Jannis Plastargias sammelte schon einmal queere Kurzgeschichten, die in der Anthologie „Liebe und andere Schmerzen“ im Jahr 2013 erschienen ist. Einmal mehr versucht er, gemeinsam mit den teilnehmenden Autoren, eine breite Palette queerer Themen abzudecken – schwul, lesbisch, transgender, aber auch hetero und die vielen Schattierungen der Liebe, die sich nicht genau festlegen können und wollen. Dies wird mit dem allgemeinen Thema Essen und Trinken gewürzt und ergibt eine mal lustvolle, mal dramatische, mal romantische Mischung. weiterlesen…