Autor: Rainbow Rowell
Taschenbuch: 528 Seiten
ISBN: 978-3-423-64032-9
Preis: 16,99 EUR (eBook) / 19,95 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon
Story:
Simon Snows Leben ist von Anfang an vorherbestimmt – als mächtigster Zauberer aller Zeiten liegt es an ihm, den hinterhältigen Schatten zu besiegen, der die magische Gesellschaft bedroht, indem er große Löcher in die magische Atmosphäre reißt, die ganze Landstriche in nichtmagische Zonen verwandelt. Unglücklicherweise ist er absolut nicht in der Lage, die immensen Kräfte, die in ihm schlummern, zu beherrschen. Über viele Jahre hinweg hat er in Watford die Kunst der Zauberei gelernt, in Penelope und Agatha treue Freunde gefunden und mit seinem Zimmergenossen Baz leidenschaftlich in den Haaren gelegen. Auch die Angriffe und Attacken des bösen Schattens konnte er immer zurückschlagen. Das ändert sich, als zu Beginn des letzten Schuljahres der Geist von Baz‘ Mutter vor Simon auftaucht und diesem eine Botschaft für ihren Sohn hinterlässt – er solle ihren wahren Mörder finden, denn dieser weilt noch immer unter den Lebenden. Simon ist fest entschlossen, Baz bei der Suche zu helfen. Dabei kommen sie nicht nur der Wahrheit hinter der Prophezeiung und Simons Wesen auf die Spur, sie kommen sich auch näher, denn Baz ist schon eine Ewigkeit an Simon interessiert …
Eigene Meinung:
„Aufstieg und Fall des außerordentlichen Simon Snow“ stammt aus der Feder von Rainbow Rowell und ist ein SpinOff des Jugendbuches „Fangirl“, in der Simon Snow, Baz, Penelope und all die anderen Charaktere bereits indirekt einen Auftritt hatten. Die Parallelen zu „Harry Potter“ sind logischerweise vorhanden, da die beliebte Buchreihe um Simon Snow in „Fangirl“ stark an das Phänomen um J. K. Rowlings Zauberlehrling angelehnt ist. Nichtsdestotrotz geht die Autorin eigene Wege, beschreibt die Magie vollkommen anders und löst die Geschichte anders auf. Man kann das Jugendbuch problemfrei ohne Vorkenntnisse lesen, jedoch ist es wahrscheinlich nicht verkehrt „Fangirl“ zu kennen.