[BLOGGEBURTSTAG] Über Like a Dream

Über “Like a Dream”

(c) You Higuri – dieses Bild begleitet mich von Anfang an

“Like a Dream” ging am 29.03.2001 nach einer 9-tägiger Programmierungszeit (Start 20.03.2001) online und gilt daher als eines der ersten deutschen Shonen-Ai und Yaoi Portale Deutschlands. Viele heutige Boys Love Fans fanden Informationen zu japanischen Comics auf der alten Webseite von „Like a Dream“, weit vor dem Boom homoerotischer Mangas und Animes in Deutschland. Hauptauslöser war ein, in der AnimaniA erschienener Artikel über Shonen-Ai/Yaoi, das sich in Japan wachsender Beliebtheit erfreute. Auch mich schlug das Thema in seinen Bann – ich kaufte mir einige Mangas (in japanisch), die ich mit Hilfe englischer Textübersetzungen aus dem Internet las (weit vor den Scanlations, die seit einem knappen Jahrzehnt boomen) und erstellte im März 2001 eine Homepage, die sich diesem Thema widmet. „Like a Dream“ war nicht meine erste Seite – im Jahr 2000 hatte ich eine Homepage über Mangas/Animes, die sich „Korikos World“ nannte.

Die ersten Jahre konzentrierte sich die Berichterstattung auf japanische Mangas, die nach und nach ihren Weg in die deutschen Buchläden fanden, später kamen Artbooks und Animes dazu, wenngleich der Schwerpunkt stets auf Boys Love – Mangas lag. Neben den Rezensionen über Mangas wurde bald der Bereich Fanfictions sehr beliebt und von vielen Fans genutzt. Damals existierten Plattformen, wie fanfiktion.de noch nicht, daher präsentierten viele Autoren ihre schwulen Geschichten auf „Like a Dream“. Erst als entsprechende Archivseiten online gingen und populärer wurden, reichten immer weniger Autoren Fanfictions ein.

(c) You Higuri – Banner “Rose Petals of Time

Im Jahr 2004 ging mit „Rose Petals of Time“ eine Informationsseite zu You Higuri online, die es noch heute gibt: http://www.you-higuri.de/ (jedoch nicht mehr aktualisiert wird, da mir schlicht die Zeit fehlt). Sie ist noch heute Teil von „Like a Dream“ und widmet sich den Werken der Mangaka You Higuri, die seit etlichen Jahren zu meinen persönlichen Lieblingszeichnern zählt. Dort findet man Informationen zu fast all ihren Werken, ebenso ein Interview, das ich 2010 mit der Mangaka geführt habe.

Profil

Facebook – Profilbild

Aufgrund meines Studiums und der anschließenden Vollzeitbeschäftigung war es bis 2007 ruhiger um “Like a Dream”, da die Zeit für das Schreiben der Reviews und die regelmäßigen Updates fehlte. Auch das neue Design (2005-2007) kam nicht so gut bei den Besuchern an, wie erwartet, da es doch um einiges schwerer zu bedienen und unübersichtlicher war. In dieser Zeit verlor die Seite leider etliche Follower und Besucher, was sich bis heute in den Besucherzahlen niederschlägt.

Anfang 2007 beschloss ich die Seite wieder zu beleben, dieses Mal jedoch nicht nur über Mangas und Animes zu berichten, sondern auch Rezensionen über Filme und Bücher hinzuzunehmen, um das Angebot zu erweitern. Auch Interviews und Hintergrundinformationen sollten einen festen Platz bekommen, so dass “Like a Dream” mehr zu bieten hat, als andere Shonen-Ai/Yaoi Pages, denn zwischenzeitlich gab es Dutzende Homepages, die sich mit dem Thema beschäftigten. All dies wurde mit einem neuen Layout gekoppelt, das nicht ganz so düster war und erstmals zwischen Yaoi und Yuri unterschieden hat.

Es folgten zwei weitere Änderungen im Seitenaufbau und Layout, bis ich mich Ende 2010 für das Regenbogenlayout entschied, dass die Portalseite noch heute begleitet (http://vee-jas.de/Like). Es war die größte und umfassendste Aktualisierung und Erweiterung, die Like a Dream jemals erhalten hat. Es kamen nicht nur neue Bereiche und Sektionen hinzu (Interaktiv, Szene), es fanden auch Sonderaktionen (z.B. der Adventskalender 2010-2012) und Gewinnspiele statt. Zudem fanden sich ab 2011 Gastrezensenten, die unregelmäßig Artikel für LaD schreiben, u.a. Tanja Meurer, Lum-Cheng und Ramona Gutbrod.

Banner – Blog

Im Februar 2014 fand schließlich die letzte große Änderung statt: „Like a Dream“ erhielt einen Blog, um dem Wunsch nach schneller Aktualisierung gerecht zu werden und mit der rasanten medialen Weiterentwicklung mitzuhalten. Zunächst erschienen die Rezensionen vorab auf dem Blog und wurden später gebündelt auf die Homepage übertragen, doch selbst das war mit der Zeit zu aufwendig. Daher erscheinen die Berichte seit Ende 2014 nur noch auf dem Blog. Aufgrund des Umfangs der Rezensionen, die bis 2014 geschrieben wurden (rund 500), wurden die alten Berichte nicht auf den Blog übertragen, sondern sind nur auf dem alten Portal zu finden.

Inzwischen erscheinen alle 2-4 Tage neue Rezensionen zu Büchern und Mangas, Filmrezensionen sind sehr selten geworden, da mir dafür die Zeit fehlt. Dennoch will ich irgendwann auch wieder Filme und TV-Serien vorstellen, ebenso Künstler, Autoren und Messen. Zudem sind weitere Specials geplant – seid gespannt.

Weitere witzige Fakten zu „Like a Dream“ findet ihr unter: http://www.vee-jas.de/Like/10jahre.html (wusstet ihr, dass es die Seite einst 3 Jahre in Englisch gab?). Dort wurden anlässlich des 10. Jahrestages der Seite vor 5 Jahren 10 Fakten zusammengetragen 🙂

Statistik

Innerhalb von 15 Jahren sammelt sich einiges an – hier gibt es eine Statistik über all die Rezensionen, die ich geschrieben habe. Bis zum heutigen Tag befinden sich 644 Rezensionen auf „Like a Dream“, davon stammen 14 Berichte von Tanja, 2 von LumCheng und 1 von Ramona. Hinzu kommen noch die Autoren- und Künstlervorstellungen, sowie 22 Interviews und mehrere Messevorstellungen, die nicht in die Statistik aufgenommen wurden.
Leider sind Werke mit lesbischen Charakteren nur partiell vertreten, da der Schwerpunkt von Anfang an auf Boys Love und Yaoi, später auf Gay Romance und schwuler Literatur lag. In Zukunft soll der lesbische Bereich dennoch ausgebaut werden.

Da ich früher gerne Sterne vergeben habe, verzichte ich an dieser Stelle auf eine Statistik, welche Bewertung ich wie oft vergeben habe – es würde zu lange dauern, die Sterne nachträglich zu vergeben 😉

Rezensionen (schwul):
Romane: 213

  • Romanreihen: 28 (die längste Reihe ist „Nightrunner“, zu der alle 8 Romane rezensiert wurden)
  • Sachbücher: 2

Mangas: 277 (ein Teil der Mangavorstellungen ist ausführlicher, als andere, da dort auch die Charaktere vorgestellt wurden und eine eigene Galerie hinterlegt ist)
Comics: 9
Webcomics: 1
Artbooks: 41
Animes: 15
Filme: 34
Sonstiges: 3

Rezension-schwul

Statistik: Rezensionen (schwul)

Rezensionen (lesbisch):
Romane: 13

  • Romanreihen: 1

Mangas: 21
Comics: 2
Webcomics: 5
Artbooks: 2
Animes: 0
Filme: 8

Rezension-lesbisch

Statistik: Rezensionen (lesbisch)

Sonstiges:
Interviews: 22
Künstlervorstellungen: 10 (schwul) / 3 (lesbisch) => nur auf alter Portalseite zu finden
Verlagsvorstellungen: 7 => nur auf alter Portalseite zu finden
Messevorstellung: 4 => nur auf alter Portalseite zu finden

Ihr seht, da ist eine Meeeenge zusammengekommen, in den letzten 15 Jahren – ich kann kaum glauben, was ich alles gelesen und rezensiert habe. An viele Mangas erinnere ich mich inzwischen gar nicht mehr, bei einigen Büchern und Filme geht er mir genauso.

[BLOGGEBURTSTAG] Start

Banner Bloggeburtstag

Hallo ihr Lieben,

herzlich Willkommen zum großen Bloggeburtstag von „Like a Dream“. Da die Seite Ende des Monats stolze 15 Jahre alt wird, wollte ich mich nicht mit einem kleinen Geburtstagseintrag zufrieden geben, denn es gibt einfach zu viel zu erzählen, als dass ich das in ein oder zwei Einträgen zusammenfassen kann. Auf jeden Fall erwarten euch eine Menge Hintergrundinformationen zur alten Portalseite und dem Blog, ebenso Infos über mich und meine Projekte, Einträge über das Bloggen im Allgemeinen und das Rezensieren schwuler bzw. lesbischer Literatur im Speziellen.

Folgende Punkte erwarten euch in den kommenden Wochen:
01.03 => Start des Geburtstags-Monat

02.03 => 15 Jahre – ein Rückblick / Like a Dream Statistik

  • Wie entstand die Seite, welche Änderungen gab es im Laufe der Zeit und wie hat sie sich entwickelt.

04.03 => Über mich

  • Was gibt es über mich zu wissen? Welche Vorlieben habe ich und was sind meine All-Time-Favourits.

06.03 => meine Projekte (Messen + Romane)

  • Ich bin nicht nur Blogger – ich bin in verschiedenen Richtungen aktiv: als Autor, als Produkttester, als Organisator. Hier erfahrt ihr mehr über meine anderen „Babys“, die neben „Like a Dream“ meine Freizeit bestimmen.

08.03 => Bericht über Rezensionen / Kritik

  • Manche finden meine Kritiken zu hart, zu ungerecht, zu xxx – am 08.03. erkläre ich, wie ich meine Rezensionen aufbaue und schreibe. Und natürlich warum ich teilweise so hart mit Büchern und Mangas ins Gericht gehe.

10.03 => Remake 1. Mangarezension

  • „Zetsuai – since 1989“ war mein allererster Boys Love Manga, der Ausschlag, der mich zur Urversion von „Like a Dream“ inspiriert hat. Dementsprechend werde ich den Manga neu rezensieren und in meinem aktuellen Stil vorstellen.

12.03 => Faszination Manga

  • Seit über 18 Jahren bin ich Mangafan – hier will ich endlich mal darauf eingehen, was die große Faszination an japanischen Comics, speziell Boys Love / Girls Love ist

13.03 => Bergfest – Gewinnspiel

  • Erstes großes Gewinnspiel 🙂

14.03 => Remake 1. Buchrezension

  • „Der König von Assur“ war eines meiner ersten schwulen Bücher überhaupt – für den Bloggeburtstag habe ich Jutta Ahrens Werk erneut gelesen und neu bewertet.

16.03 => Faszination queere Literatur / Slash

  • Wenn ich schon über Mangas referiere, will ich auch einen Eintrag darüber verfassen, warum ich queere Romane so toll finde und was das besondere an schwulen und lesbischen Helden ist.

18.03 => Homepagelayouts – vom Portal zum Blog

  • Like a Dream war nicht immer ein Blog – hier erfahrt ihr, wie die Seite ganz am Anfang aussah und welche optischen Wandlungen sie durchlaufen hat, um zu dem zu werden, was sie jetzt ist.

20.03 => Bloginterview durch “Ich liebe Fantasybücher”

  • Pierre von „Ich liebe Fantasybücher“ darf mich mit Fragen löchern und ich werde Rede und Antwort stehen J

22.03 => Autoren / Leser über Like a Dream

  • Was denkt ihr über Like a Dream – noch sind eure Meinungen gesucht, also meldet euch, wenn ihr etwas über die Seite zu sagen habt.

24.03 => Danksagung an Verlage / Autoren / Helfer

  • Was wäre die Seite ohne die Unterstützung all der Sponsoren und Partnerverlag – Grund genug sie hier ausführlich vorzustellen und mich für alles zu bedanken.

26.03 => Special Weeks

  • Eine Vorstellung der „Special Weeks“, die alle 3-4 Monate stattfinden

28.03 => Überraschung  – Ankündigung Anthologie 😀

  • Mein persönliches Highlight – ich freue mich schon jetzt, euch davon zu erzählen, denn ich kann schon jetzt versprechen: es wird genial!

29.03 => Geburtstagsgewinnspiel

  • Happy Birthday – hier das zweite Gewinnspiel, direkt am Geburtstag 🙂

Damit freue ich mich auf einen abwechslungsreichen, spannenden Monat, eure Kommentare und jede Menge Spaß. Ich hoffe, euch gefällt die Übersicht, die ich ausgearbeitet habe und ihr könnt mit den einzelnen Punkten etwas anfangen.

Ich freu mich auf euch,
Juliane

[AKTION] Bloggeburtstag

Am 29.03.2016 feiert der Rezensionblog “Like a Dream” seinen 15. Geburtstag! Grund genug ihn ausgiebig zu feiern und die letzten 15 Jahre Revue passieren zu lassen. Ihr wollt wissen, wie die Seite entstand, welche Berichte die ersten waren und wie sich das Gesicht der Seite in den letzten Jahren verändert hat? Dann habt ihr im März 2016 die Gelegenheit. Euch erwarten Infos zum Blog, der Betreiberin und der Hintergründen, mehrere Gewinnspiele (ich schnüre tolle Pakete zusammen!) und eine ganz besondere Überraschung, die ich jedoch erst zum Ende des Bloggeburtstages verrate.

Seid gespannt!

Damit ihr wisst, was auf euch zukommt, gibt es jetzt schon eine Übersicht der geplanten Aktionen und Berichte 🙂

01.03 => Start des Geburtstags-Monat
02.03 => 15 Jahre – ein Rückblick / Like a Dream Statistik
04.03 => Über mich
06.03 => meine Projekte (Messen + Romane)
08.03 => Bericht über Rezensionen / Kritik
10.03 => Remake 1. Mangarezension
12.03 => Faszination Manga
13.03 => Bergfest – Gewinnspiel
14.03 => Remake 1. Buchrezension
16.03 => Faszination schwule Literatur / Slash
18.03 => Homepagelayouts – vom Portal zum Blog
20.03 => Bloginterview durch “Ich liebe Fantasybücher”
22.03 => Autoren / Leser über Like a Dream
24.03 => Dankessagung an Verlage / Autoren / Helfer
26.03 => Special Weeks
28.03 => Überraschung 😀
29.03 => Geburtstagsgewinnspiel

Ich freue mich, wenn ihr mich durch den Monat begleitet und mit mir feiert.

Liebe Grüße,
Juliane

[ALLGEMEIN] Leserückblick 2015

Hallo ihr Lieben,

das Jahr 2015 neigt sich dem Ende, Zeit für einen Jahresrückblick, um Revue passieren zu lassen, was ich alles gelesen habe. Insgesamt habe ich mein Ziel erreicht und 100 Bücher gelesen. Sicherlich waren auch Kinderbücher, Kurzromane und Novellen dabei, aber dafür habe ich keine Comics und Mangas hinzugerechnet, die ich auch in den letzten 12 Monaten gelesen habe.

Insgesamt überwiegen die homoerotischen, insbesondere die schwulen Romane – aus diesem Genre habe ich 74 Bücher gelesen. Die restlichen 26 Bücher gehören zum Kinder-und Jugendbuch, Fantasy, lesbischen Bereich und zu Belletristik. Insgesamt habe ich 87 Rezensionen geschrieben, 13 Bücher haben keinen Bericht erhalten (wobei 3 Bücher erst 2016 im Rahmen der Special Week mit Paul Senftenberg vorgestellt werden) und ein Buch noch rezensiert werden wird (“Blinded Date” von Chris P. Rolls).

Damit werden letztendlich 91 gelesene Bücher von mir rezensiert werden, lediglich zu 9 Romanen werde ich keinen Bericht schreiben.

Hier ein Überblick meiner gelesenen Bücher – es war auf jeden Fall ein abwechslungsreiches und spannendes Buchjahr – mal schauen, wie 2016 werden wird 🙂

schwule Romane (74 Bücher):
… wenn es Zeit ist …
[3517] Anno Domini – Wir waren Götter
9 mm – Schweiß und Blut
Aristoteles und Dante entdecken die Geheimnisse des Universums
Aus sich hinaus
Bander zähmen für Anfänger
Berlin Blues
Big Blind – Alles im Spiel
Blinded Date
Böse Jungs
Damals ist vorbei
Daniel@Bruns – Katzenmenschen
Das Ende von Eddy
Das Faustus-Institut
Das Geheimnis von Pine Shadow
Das Lilienschwert
Der Krähenwolf
Der linke Fuß des Gondoliere
Der Stammbaum
Der verschollene Prinz
Devon@Bruns_LLC – Wolfsblut
Drahtseiltänzer
Ein ganzes Jahr Liebe
Ein Lied von Traurigkeit
Elfenprinz – Verführung
Fairy Tale
Flüstern der Ewigkeit
Gefährlicher Geliebter
Gefährliche Liebe unter dem Hakenkreuz
Granatapfelrot
Hände
Haus der Jugend
Herrlichkeit
Herz nach Maß
Herzberührer
Im Endkreis
In deinen Armen – Verraten und Verkauft
In seiner Hand
Jonathan@Bruns_LLC – Löwengebrüll
Katzenauge
Klang des Lebens
Liebe besteht jeden Tag
Liebe gegen jede Regel
Liebe kennt keine Grenzen
Lion´s Basic Instinct: Outtake zu “Jonathan@Bruns_LLC: Löwengebrüll”
Love is Love
Lucas Rezepte
Make me feel real
Mami, warum gibt es hier nur Männer?
Männerbande
McFarland‘s Farm
Micah
Nah bei mir
Operation Alpha
Paranormal Investigations 4 – Nähe
Rot! Grün! Blind!
Rush – Nur du und ich
Soulmates 3 – Ruf der Leidenschaft
Summer Boys
Tajo@_LLC – Das Herz des Löwen
Teeträume
Tod in Montmartre
Tödliche Schatten
Two Boys kissing
Sehnsucht nach uns
Späte Rache
Vancouver Dreams
Verloren ohne dich
Von A bis Z
Wintergeboren – Unantastbar
Wolfsfluch – Im Schatten der Todessteine
XMas@Bruns_LLC – Lions Love Christmas
Zerrspiegel
Zusammen finden

lesbische Romane (6 Romane):
Alles nur Kulisse
Bittersüßes Vermächtnis
Cabernet und Liebe
Liebe á la Hollywood
Vorsicht, Sternschnuppe
Wir sind unsichtbar

Fantasy (7 Romane):
Das Lied des Blutes
Dastan: Rebellion der Engel
Die dreizehnte Fee: Erwachen
Die Prophezeiung der Voturne
Dunkelsprung
Stadt der verschwundenen Köche
Teufel

Kinderbuch (5 Romane):
Darkmouth – Legendenjäger
Die Brüder Löwenherz
Maggie und die Stadt der Diebe
Maulwurfstadt
Winston – Jagd auf die Tresorräuber

Jugendbuch (4 Romane):
Der Tag, an dem wir begannen, die Wahrheit zu sagen
Dreckstück
So rot wie Blut
Wie man unsterblich wird

historische Romane (1 Roman):
Des Teufels Schreiber

Belletristik (2 Romane):
Das Haus der vergessenen Bücher
Das Institut der letzten Wünsche

Sachbuch (1 Roman):
Tadzios Brüder

Damit verabschiede ich mich und wünsche allen Lesern des Blogs einen guten Start ins neue Jahr. Ich freue mich auf jeden Fall auf 2016, denn es steht nicht nur (gleich im Januar) eine tolle Special Week an, Ende März wird der Blog auch stolze 15 Jahre alt. Aus diesem Grund plane ich für den Monat März einige tolle Specials.

Und weil es so schön ist, gibt es hier noch einen schönen Jahresrückblick sponsort by WordPress:

Liebe Grüße,
Juliane

[SPECIAL] 14 Jahre “Like a Dream”

Hallo ihr Lieben,

heute gibt es keine Rezension, keine Ankündigung und kein Gewinnspiel – nein, heute vor 14 (!!) Jahren ging “Like a Dream” als erste Gay/Lesbian Plattform im deutschen Raum online – damals allerdings noch als reines Shonen-Ai/Yaoi Portal.

“Like a Dream” wurde am 29.03.2001 ins Leben gerufen und ist damit eine der ersten deutschen Shonen-Ai und Yaoi Portale Deutschlands. Viele heutige Shonen-Ai und Yaoi Fans fanden ihre ersten Informationen über “Like a Dream”, so dass sie bereits vor dem Boom homoerotischer Mangas und Animes eine Informationsquelle und Plattform für Fans war. Die ersten Jahre konzentrierte sich die Berichterstattung auf japanische Mangas, die nach und nach auch ihren Weg in die deutschen Buchläden fanden.

Aufgrund meines Studiums und der anschließenden Vollzeitbeschäftigung war es bis 2007 ruhiger um “Like a Dream”, da die Zeit für das Schreiben der Reviews und die regelmäßigen Updates fehlte. Auch das neue Design kam nicht so gut bei den Besuchern an, wie erwartet, da es doch um einiges schwerer zu bedienen und unübersichtlicher war.

Anfang 2007 jedoch beschloss ich die Seite wieder zu beleben, dieses Mal jedoch nicht nur über Mangas und Animes zu berichten, sondern auch Rezensionen über Filme und Bücher zu schreiben. Auch Interviews und Hintergrundinformationen sollten einen festen Platz bekommen, so dass “Like a Dream” mehr zu bieten hat, als andere Shonen-Ai Pages.

Seit 2010 hat “Like a Dream” ein geteiltes Layout jeweils separat für die Bereiche Yaoi und Yuri. Nachdem bereits seit knapp zwei Jahren Filme und Bücher vorgestellt werden, kamen im Laufe der Zeit noch Berichte über Comics, Künstlerportraits, Messeinformationen und besondere Persönlichkeiten hinzu.

Im September 2010 gab es erneut eine große Veränderung. Das Layout wurde umgeworfen und es entstand eine aufwändigere Seite, dessen Hauptsymbol der Regenbogen sein soll. Seitdem sind die Unterseiten in einer der sieben Regenbogenfarben gehalten. Zudem wächst der Girls Love Bereich stetig weiter.

2011 feierte “Like a Dream” sein 10-jähriges Bestehen – zu diesem runden Geburtstag gab es ein Special, ein Gewinnspiel und ein paar Fakten zu 10 Jahren “Like a Dream”.

Im Februar 2014 entschied ich mich dafür, einen Blog zu Like a Dream anzulegen, um Rezensionen noch schneller online zu stellen. Grund hierfür ist, dass ich mit den Updates immer hinterherhinke und es mir immer schwerer fiel die vielen Berichte die ich schrieb, zeitnah online zu stellen. Zu Beginn versuchte ich das noch parallel zu realisieren und alle Berichte des Blogs später auch auf der Portalseite online zu stellen, inzwischen ist der Blog die Hauptveröffentlichungsplattform und die alte Seite das Archiv. Dort findet man auch die Filmrezensionen, die Comicberichte und die vielen Informationen rund um Festivals, Messen, Künstler und Autoren.

An dieser Stelle bedanke ich mich bei allen Verlagen, Autoren und Künstlern, die mich in den vergangenen Jahren unterstützt haben, meinen Gastbloggern für ihre Berichte und natürlich allen Besuchern meiner Seite und den Followern, Partnerseiten und Affiliates von Like a Dream.

Kommendes Jahr wird es ein tolles Gewinnspiel und Geburtstagsspecial geben.

Vielen Dank ihr Lieben,
Juliane

[ROMAN] Liebe gegen jede Regel von Andrew Grey

Autor: Andrew Grey
Taschenbuch:  240 Seiten
ISBN: 978-3-942451062
Preis: 6,49 EUR (eBook) | 8,95 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Nach dem Tod seines Vaters kehrt Geoff Laughton aus der Stadt auf die Farm seiner Familie zurück und entscheidet sich diese zu übernehmen. Unterstützt wird er hierbei von Len, dem langjährigen Lebensgefährten seines Vaters und den Farmarbeitern, die für ihn schnell zu einer Familie werden. Als er eines Tages den jungen Amish Elijah im Pferdestall entdeckt und dieser ihnen bei der Geburt eines Fohlens hilft, ändert sich Geoffs Leben. Mehr und mehr fühlt er sich zu Eli hingezogen, doch dieser verbringt lediglich ein Jahr außerhalb der strengen Gemeinschaft der Amish People, in denen gänzlich andere Sitten und Gebräuche herrschen. Als Eli Geoffs Gefühle zaghaft erwidert, ist der junge Farmer überglücklich.

Nachdem Geoffs rachsüchtige Tante Janelle jedoch einige unschöne Gerüchte über Geoffs Vorliebe für Männer in Umlauf gebracht hat, droht die Beziehung zu Eli  zu zerbrechen, denn dieser hat Angst, dass seine Familie etwas von den Gerüchten aufschnappen könnte. Und unweigerlich dafür sorgt, dass seine gesamte Familie aus der Gemeinschaft ausgestoßen wird …

Eigene Meinung:
Mit „Liebe gegen jede Regel“ legt der Cursed Verlag den ersten Band der „Liebe“-Reihe (OT: „Love means …“) des amerikanischen Autors Andrew Grey vor. Die Reihe läuft seit 2009 und umfasst bisher 10 Bände, sowie einige Kurzgeschichten und Novellen, die allesamt bei Dreamspinner Press erschienen sind. Wie der Reihentitel „Farm“-Series schon vermuten lässt, spielen die Geschichten zumeist im ländlichen, auf der Laugthon Farm. weiterlesen…

2014 im Rückblick

Hallo in die Runde,

das erste Jahr mit Blog ist vorüber und (ZItat) “Die WordPress.com-Statistik-Elfen haben einen Jahresbericht 2014 für dieses Blog erstellt” (Zitat-Ende). Interessant was in den letzten 11 Monaten (der Blog startete im Februar 2014) alles auf “Like a Dream” los war und welche Berichte und Aktionen am besten ankamen.

Mit diesem Bericht verabschiede ich mich für dieses Jahr und wünsche euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr. Man sieht sich.

Hier ist ein Auszug:

Ein New York City U-Bahnzug fasst 1.200 Menschen. Dieses Blog wurde in 2014 etwa 4.300 mal besucht. Um die gleiche Anzahl von Personen mit einem New York City U-Bahnzug zu befördern wären etwa 4 Fahrten nötig.

Update Portalseite “Like a Dream”

Hallo ihr Lieben,

endlich habe ich Zeit gefunden, die Seite zu aktualisieren. Es tut mir sehr Leid, dass es so lange gedauert hat, aber der Alltag hatte mich in den letzten Wochen voll im Griff. Als Entschädigung bringe ich viiiiiele neue Rezensionen mit und noch ein paar kleiner Neuerungen, die ich jetzt endlich richtig ankündigen will. Bevor ich zu meiner Rezensionsübersicht komme, will ich also zwei Dinge erwähnen:

1. Like a Dream hat seit Ende Februar einen neuen Blog:


Ab sofort werdet ihr einen Großteil der Rezensionen, die ich für LaD schreibe vorab auf dem Blog der Seite finden. Die gesammelten Berichte werden natürlich auch auf der regulären Portalseite einen Platz finden, aber um Rezis einfach schneller online stellen zu können, wurde der Blog eingerichtet. Dort finden ab sofort auch die Gewinnspiele statt – also lohnt es sich dort regelmäßig vorbei zu schauen.

2. Wir haben ein neues Teammitglied. Ich begrüße Ramona Gutbrod, die uns ab sofort mit einer Auswahl ihrer berichte unterstützt. Einige kennen sie vielleicht von ihrem, sehr empfehlenswerten Blog The World of Big Eyes und ich freue mich, dass sie die Seite mit Berichten zu Gay Romance Büchern unterstützt.

Damit komme ich auch schon zu den Rezensionen – Dank Ramona und Tanja habe ich erneut 24 Berichte im Gepäck, u.a. zum letzten Nightrunner-Teil “Shards of Time”, der ungewöhnlichen Graphic Novel “Hexenblut” und zu drei Romanen aus dem Incubus Verlag. Zudem dürfen sich auch Girls Love Fans auf zwei Mangarezensionen freuen.

Hier eine Übersicht zu allen Neuigkeiten:

Boys Love
Erscheinungsdaten (Allgemein)
Alpha² (Manga)
And we do love (Manga)
Capital of Flowers (Manga)
Diagnose: Liebe (Manga)
Ich hasse ihn (Manga)
Katekyo! (Manga)
Kigurumi Planet (Manga)
Küsse unterm Regenbogen (Manga)
Seiyuu! Say you! (Manga)
Tiger Kiss (Manga
Unter einer Decke (Manga)
Hexenblut (Comic)
Bruder (Book)
Der Klub der Ungeliebten (Book)
Der Sodomit (Book)
Die Rache des Sidhe (Book)
Finder – Brandmal (Book)
Jack vs Chris. Verlangen (Book)
Leben im Käfig (Book)
Leben und Liebe (Book)
Nach der Hölle links (Book)
Nightrunner 7 – Shards of Time (Book)
Tajo@Bruns_LLC. Das Herz des Löwen (Book)

Girls Love
Erscheinungsdaten (Allgemein)
Ipomoea (Manga)
Sonnensturm (Manga)

Ich wünsche euch viel Spaß beim Stöbern und neu entdecken, und hoffe, dass vielleicht das ein oder andere Buch für euch dabei ist. Viel Spaß, man hört sich!

Koriko

Like a Dream wird 13 Jahre alt!

hp

Hallo in die Runde,

heute habe ich keine neue Rezension auf Lager, auch wenn es noch einige gibt, die geschrieben, aber noch nicht online gestellt sind. Stattdessen will ich den heutigen Eintrag nutzen, um den Geburtstag von Like a Dream zu feiern. 13 Jahre sind seit vergangen, seitdem ich die allererste Homepage online gestellt habe, 13 Jahre, in denen sich die ehemals reine Manga/Anime Seite zu dem entwickelt hat, was ihr jetzt kennt. Page und (seit neustem auch) Blog widmen sich nicht nur der japanischen Comickultur sprich Yaoi / Shonen-Ai und Yuri / Shojo-Ai, sondern auch Filmen, Büchern, der allgemeinen Szene und der queeren Kultur. Das wird auch in den kommenden Jahren so weitergehen, denn fest steht:

Ich werde nicht aufhören! Es wird auch weiterhin Rezensionen zu schwulen und lesbischen Büchern und Filmen von mir geben, zunächst auf meinem Blog, später auf der Portalseite Like a Dream (je nachdem, wann ich dazu komme die Seite zu aktualisieren). Ich hoffe, ihr bleibt mir treu – immerhin gibt es immer mehr Blogger, das Netz wird immer schnelllebiger und es fällt schwer up-to-date zu bleiben.

Egal wie – wir lesen uns auch in Zukunft.

Liebe Grüße,
Juliane