[ROMAN] Narbenmond von Serena C. Evans

Autor: Serena C. Evans
Taschenbuch: 412 Seiten
ISBN: 978-1729467190
Preis: 5,99 EUR (eBook) | 13,50 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story: 
Caleb und Morgana könnten kaum verschiedener sein – während Caleb als Junge bei Holzfällern aufgewachsen ist und unfreiwillig in die Armee des Königs eingezogen wird, ist Morgana Tempeldienerin und Heilerin, die in die Garde rund um König Richard berufen wird. Die beiden Frauen trennen Welten, ganz besonders dank der stark patriarchischen Welt, in der sie leben und Frauen weitestgehend alle Rechte abspricht. Doch nicht nur die Tatsache, dass die beiden bald mehr füreinander empfinden, sorgt für Probleme, in den Schatten sammelt sich eine dunkle Macht, denn der gutmütige und gerechte König Richard hat nicht nur Freunde. Caleb, die schon bald Leibwächterin des Königs wird und Morgana, die als Heilerin die Richards Familie schützen soll, geraten schon bald ins Visier eines unsichtbaren Gegners, der genauso gefährlich wie unauffindbar ist … 

Eigene Meinung: 
Mit „Narbenmond“ legt Serena C. Evans einen in sich abgeschlossenen, lesbischen Fantasyroman vor, der 2018 im Selbstverlag erschien. Die Autorin ist im Lesbian Romance Genre keine Unbekannte, hat sie doch bereits mehrere, vorwiegend realistische Romane geschrieben. Mit „Narbenmond“ wagt sie sich erstmal in High Fantasy Genre vor.  weiterlesen…

[KURZROMAN] Vielleicht sind wir Lila von Serena C. Evans

Autor: Serena C. Evans
Taschenbuch: 113 Seiten
ISBN: 978-1976919176
Preis: 2,99 EUR (eBook) | 6,99 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story: 
Sam ist neu an der Schule und unterscheidet sich stark von den anderen Mädchen – sie ist eher burschikos, kann mit Makeup und Kleidern nichts anfangen und spielt mit Freude Schlagzeug (weswegen sie bei der Schulband als Ersatzdrummer einsteigen kann. Nach ihrem ersten Auftritt mit der Band lernt sie Julia kennen, die Schwester des Bandleaders. Die beiden verstehen sich auf Anhieb. Auch in der Schule werden die beiden schnell beste Freunde. Einziges Problem – Julia hält Sam für einen Jungen und verliebt sich prompt in „ihn“. Als die Wahrheit ans Licht kommt, ist Julia nicht nur totenttäuscht, sie sieht sich plötzlich dem Mobbing ihrer besten Freundin Alexandra ausgesetzt. Für Sam, die wirklich lesbisch ist, wird die Sache auch nicht einfacher, da sie schon längst mehr für Julia empfindet als reine Freundschaft. 

Eigene Meinung: 
Der Kurzroman „Vielleicht sind wir lila“ stammt von Serena C. Evans und erzählt die Geschichte von Julia und Sam, die einige Hindernisse bewältigen müssen, um zueinander zu finden. Das knapp 100-seitige Buch erschien im Winter 2018 und ist in sich abgeschlossen.  weiterlesen…

[ANKÜNDIGUNG] Special Week: Serena C. Evans

Die letzte Special Week ist über ein halbes Jahr her – Zeit für die nächste. Es wird nicht nur die 10. Special Week überhaupt sein, es wird die allererste lesbische Special Week sein. Bisher standen immer schwule Bücher und Geschichten im Zentrum – Zeit das zu ändern und sich endlich mal eine Autorin lesbischer Romane in den Mittelpunkt zu stellen. Serena C. Evans hat sich bereit erklärt, die sommerliche Special Week mit mir zu bestreiten – im Zentrum stehen starke, mutige Frauen und ihre Liebe untereinander. Vom 22.07. bis 28.07.2019 erwarten euch wie gewohnt Rezensionen, Interviews und Zitate, und natürlich ein tolles Gewinnspiel am Ende. Also markiert euch das Datum rot im Kalender und schaut vorbei 🙂

Hier die einzelnen Stationen der Special Week:

22.07.2019:  Rezension: „Vielleicht sind wir Lila“
23.07.2019:  Rezension: „Narbenmond“
24.07.2019:  Charakterinterview mit Morgana und Caleb aus „Narbenmond“
25.07.2019:  Rezension „Der Fluch der Herzkönigin“
26.07.2019:  Zitate-Freitag „Narbenmond”
27.07.2019:  Interview Serena C. Evans
28.07.2019:  Gewinnspiel – Leserinterview

Serena und ich freuen uns auf die Special Week mit euch und wünschen schon jetzt viel Vergnügen 🙂

[ROMAN] Die Königin der Flammen von Anthony Ryan

Autor: Anthony Ryan
Hardcover: 879 Seiten
ISBN: 978-3608960198
Preis: 11,99 EUR (eBook) | 24,95 EUR (Hardcover) | 15,00 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Die Schlacht um Alltor ist zugunsten der Nordreiche ausgefallen. Mühsam sammelt Königin Lyrna ihr verstreutes, hasserfülltes Volk um sich, um die Hauptstadt des Landes zu befreien und die Volarianer endgültig aus ihrem Reich zu vertreiben. Doch die Befreiung der Nordreiche bringt noch lange keinen Frieden, rüstet sich das Volarianische Kaiserreich unter den wachsamen Augen des „Verbündeten“ bereits zum nächsten Feldzug. Um den Überraschungsmoment auf ihrer Seite zu haben, macht sich Lyrna mit ihrer Armee auf den Weg über das Meer und marschiert mit ihren Getreuen gegen ihre Feinde. Einzig der Krieger Vaelin al Sorna bricht Richtung Packeis auf, denn dort erhofft er sich Antworten auf die wahre Natur des „Verbündeten“ und deckt unglaubliche Geheimnisse auf, die ein ganz neues Licht auf die Ereignisse werfen …

Eigene Meinung:
Mit „Die Königin der Flammen“ legt Anthony Ryan das große Finale der „Rabenschatten“-Trilogie vor und beendet das große Fantasy-Epos um Vaelin al Sorna und dessen Freunde. Die ursprünglich im Eigenverlag erschienen Romane brachten dem Autor internationales Ansehen und wurden in etliche Sprachen übersetzt. Neben der Trilogie erschien im Mai 2017 noch der Zusatzband „Das Duell des Bösen“, in dem mehrere Erzählungen aus der „Rabenschatten“-Welt enthalten sind. weiterlesen…

[THEMA] Akzeptanz und Toleranz von LGBTIQ* in der Gesellschaft

Im heutigen Beitrag darf ich im Rahmen der #bleibdu-Aktion ein wenig über Toleranz und Akzeptant in der Gesellschaft plaudern – wie man sich vorstellen kann, ein riesiges Feld (wahrscheinlich kann man wissenschaftliche Abhandlungen darüber schreiben und sehr ausführliche Diskussionen führen). Ich werde mich daher in diesem Beitrag auf LGBTIQ* beschränken und hierbei beispielhaft auf eine Diskussion im bayrischen Landtag eingehen, in dem man sich vor einigen Jahren über den neuen, aufklärenden Sexualkundelehrplan stritt. Doch dazu später mehr.

Zunächst ist es wichtig, den begrifflichen Unterschied zwischen Akzeptanz und Toleranz zu kennen, denn auch wenn beide zumeist in einen Topf geworfen werden, bedeuten sie doch nicht dasselbe. Auf Wikipedia finden sich für Akzeptanz und Toleranz gute Begriffserklärungen: weiterlesen…

[ROMAN] Der Herr des Turmes von Anthony Ryan

Autor: Anthony Ryan
Hardcover: 859 Seiten
ISBN: 978-3608960181
Preis: 9,99 EUR (eBook) | 24,95 EUR (Hardcover) | 15,00 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Vaelin Al Sorna ist in den Vereinigten Königreichen eine lebende Legende, doch der unter vielen Namen bekannte Krieger ist des Kämpfens müde und sehnt sich nach Ruhe und Frieden. Als er vom recht schwachen, neuen König in die Nordlande entsendet wird um dort Herr des Turmes zu werden, kündigen sich bereits neue Schrecken an, die das gesamte Land ins Chaos stürzen könnten. Das machthungrige Volarianische Kaiserreich hat einen perfiden Plan ausgearbeitet, um das Land in die Knie zu zwingen, doch dieses Mal liegt es nicht nur an Al Sorna die dunkle Bedrohung abzuwenden, sondern auch an der jungen Reva, die eine besondere Mission erfüllen muss, Prinzessin Lyrna, die angesichts der düsteren Bedrohung über sich hinauswachsen muss und dem jungen Ordensbruder Frentis, der zu Beginn unfreiwillig Teil der Machenschaften der Volarianer wird. Für Vaelin Al Sorna wird seine dunkle Gabe, Das Lied des Blutes, zu seiner wichtigsten Waffe gegen die übermächtigen Feinde …

Eigene Meinung:
Mit “Der Herr des Turmes” legt Anthony Ryan den zweiten Teil seiner “Rabenschatten”-Trilogie vor, die beim Klett Cotta Verlag auf Deutsch erscheint. Die Geschichte knüpft lose an den ersten Teil “Das Lied des Blutes” an und sollte nicht ohne Kenntnisse des vorherigen Bandes gelesen werden, da die Ereignisse aufeinander aufbauen und einige offene Punkte aus Band 1 in “Der Herr des Turmes” beantwortet werden. Der dritte und letzte Band ist unter dem Titel “Queen of Fire” erschien im Sommer 2015 in den USA, die deutsche Veröffentlichung kam im September 2016 auf den Markt. Inzwischen liegen alle Bücher der Reihe auch im Taschenbuchformat vor. weiterlesen…

[VORSTELLUNG] Bildungs- und Antidiskriminierungsprojekt SCHLAU

Nach Mobbing: 15-jähriger Schwuler nimmt sich das Leben (siehe Bericht queer.de)

Im erzkonservativen Alabama beging ein offen schwuler Schüler aus Verzweiflung Selbstmord – ein homophober Polizist nimmt den Tod des Jugendlichen zum Anlass, gegen LGBTI-Rechte Stimmung zu machen.

Erst vor wenigen Tagen, am 23.04.2019, erschien der o.g. Artikel auf queer.de und auch wenn dieser schreckliche Vorfall nicht hierzulande passiert ist, so lassen sich durchaus Parallelen zwischen den USA und Deutschland ziehen. Hier wie dort gibt es die Ehe für alle, in den Städten kann man eine steigende Akzeptanz gegenüber LGBTIQ* beobachten und die ersten Antidiskriminierungsgesetze sind erlassen. Nichtsdestotrotz liegt noch ein steiniger Weg vor uns, denn hierzulande sind sogenannte Konversationstherapien leider noch immer nicht verboten (auch wenn Bundesgesundheitsminister Jens Spahn aktuell versucht diesen Therapien einen Riegel vorzuschieben) und gerade in dörflichen/ländlichen Gemeinden ist ein Outing fast unmöglich. Es fehlt an Akzeptanz und Toleranz, was man allein schon daran merkt, dass zum Beispiel „Schwul“ noch immer ein Schimpfwort auf den Schulhöfen ist und in den Köpfen der Menschen die üblichen Vorurteile und Klischees vorherrschen. weiterlesen…

[ROMAN] Claire von Nathalie C. Kutscher


Autor*in: Nathalie C. Kutscher
Taschenbuch: 224 Seiten
ISBN: 978-3947720330
Preis: 2,99 EUR (eBook) | 10,90 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Dank der Unterstützung ihrer Schwägerin Melanie erfüllt sich das Leben der gutbürgerlichen Claire – sie darf in New York Kunst studieren, in den beginnenden 1920er Jahren für Frauen eine Seltenheit. Schnell freundet sie sich mit ihrer Kommilitonin Josephine an, die Claire nicht nur ins wilde Nachtleben mitnimmt, sondern auch Kontakte zu einigen zwielichtigen Männern und das ein oder andere Geheimnis hat. Claire lässt sich davon nicht abschrecken, insbesondere als die beiden Frauen eine leidenschaftliche Liebesbeziehung beginnen, die sie nur im Geheimen ausleben können. Als Josephines Beziehung zum Mafiaboss Vinnie de Marco in einer Katastrophe endet, flieht Josephine Hals über Kopf aus New York und lässt Claire mit einem erklärenden Abschiedsbrief zurück. Nur mühsam kommt Claire über ihre Verlust hinweg, beugt sich den Konventionen, heiratet und gründet eine Familie – ohne Josephine je vergessen zu können …

Eigene Meinung:
Mit „Claire“ legt Nathalie C. Kutscher einen historischen Frauenroman vor, der in den 20er Jahren anfängt und das Leben von Claire Sawyer bis in die 1960er Jahre hinein beschreibt. Auf 224 Seiten wird Claires Leben mit all seinen Höhen und Tiefen beleuchtet und gleichzeitig auch die Frauenrechtsbewegung beleuchtet, denn Claires Schwägerin ist sehr aktiv, wenn es darum geht für die Rechte der Frauen einzutreten und die zu unterstützen, denen das Leben zusetzt. weiterlesen…

[ROMAN] Wenn Worte meine Waffe wären von Kristina Aamand


Autor: Kristina Aamand
Taschenbuch: 288 Seiten
ISBN: 978-3-86272-081-1
Preis: 11,99 EUR (eBook | 16,00 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Seit 10 Jahren lebt die siebzehnjährige Sheherazade mit ihren Eltern in Dänemark, ist die einzige Muslima in ihrer Klasse und hat es schwer den Vorstellungen ihrer streng religiösen Mutter gerecht zu werden. Sie soll Ärztin werden, einen guten Mann heiraten und viele Kinder in die Welt setzen. Lauter Dinge, die Sheherazade nicht erfüllen kann, wie sie sich eingestehen muss, als sie im Krankenhaus der jungen Thea begegnet und sich in diese verliebt. Hin und her gerissen zwischen ihrer Kultur, den strengen Sitten und Regeln ihrer Familie und der Tatsache, dass ihr Vater aufgrund seiner schrecklichen Erinnerung an den Krieg und die Flucht im Krankenhaus liegt, muss Sheherazade bald ihre eigene Stärke und Worte finden, um für sich selbst einzutreten und ihr eigenes Leben zu leben …

Eigene Meinung:
Mit dem brisanten, thematisch aktuellen Jugendbuch „Wenn Worte meine Waffe wären“ erschien das erste Buch der dänischen Autorin Kristina Aamand auf dem deutschen Markt. Das Buch erschien im Dressler Verlag und ist eines der wenigen Jugendbücher, das nicht nur eine junge Muslima und deren Sorgen und Probleme in den Mittelpunkt der Geschichte stellt, sondern auch das Thema Homosexualität in Verbindung mit dem Islam aufgreift. weiterlesen…

[ROMAN] Berlin – Rostiges Herz von Sarah Stoffers


Autor: Sarah Stoffers
Taschenbuch: 428 Seiten
ISBN: 978-3958693739
Preis: 5,99 EUR (eBook | 14,00 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Mathilda ist Erfinderin, Rosa die Tochter des mächtigsten Zauberers von Berlin. Erfinder sind seit dem zweiten Zeitalter den Zauberern ein Dorn im Auge, habe die Erfindungen doch den Untergang der Welt verursacht und sämtliche neue Entwicklungen werden streng überwacht und im Notfall auch konfisziert. Auch der junge Fidelio, Magierlehrling der höchsten Bibliothekarin der Stadt mag Erfinder nicht, ganz besonders Mathilda, deren Herz ebenso für Rosa schlägt, wie seins. Auf Rosas Geburtstagsparty kommt es zur Katastrophe – sie stirbt in Mathildas Armen, vergiftet durch einen der Macarons, die die junge Erfinderin als Geschenk mitgebracht hat. Plötzlich ist die gesamte magische Gemeinschaft der Stadt hinter Mathilda her und die schwelenden Konflikte zwischen Magiern und Erfindern drohen in eine handfeste Auseinandersetzung umzuschlagen. Fidelio und Mathilda gehen zunächst getrennt voneinander auf der Suche nach der Wahrheit, bis sie erkennen, dass sie trotz aller Diskrepanzen zusammenhalten müssen, um nicht nur Rosas Mörder zu finden, sondern auch die Geheimnisse zu lüften, die sich unter den Straßen von Berlin verbergen …

Eigene Meinung:
Mit dem Steampunk Roman „Berlin – Rostige Stadt“ legt Sarah Stoffers nach einem Jugendbuch bei cbj ihren zweiten Roman vor. Der in sich abgeschlossene Band erschien im Herbst 2018 im Amrun Verlag und entführt den Leser in eine zukünftige Welt, die weit nach unserer Zeit spielt und in der die Magie zurückgekehrt ist und einen Großteil des Lebens der Menschen bestimmt. Obwohl der Roman die Geschichte zu einem Ende führt, bleiben einige Fragen offen, so dass eine Fortsetzung der Abenteuer von Mathilda und Fidelio möglich wäre. weiterlesen…