[MANGA] My genderless Boyfriend von tamekou


Autor*in: tamekou
Taschenbuch: 176 Seiten
ISBN: 978-3551620361
Preis: 7,99 (eBook) /10,00 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Meguru betreibt erfolgreich einen Instgram Kanal und ist mit seiner offenen, fröhlichen Art, seinen Make-Up- und Styling-Tipps und seinem Händchen für Mode ein Star. Seine Fans folgen ihm auf Schritt und Tritt, versuchen seinen Stil nachzuahmen und ihr Idol einmal live kennenzulernen, teils in der Hoffnung, den jungen Mann für sich zu gewinnen. Dass Meguru bereits glücklich vergeben ist, weiß kaum jemand, hält sich seine Freundin Wako doch stark im Hintergrund und will sich keinesfalls neben Meguru, den sie voll und ganz unterstützt, präsentieren. Das stellt ihre Beziehung immer wieder auf eine harte Probe, zumal die beiden als Paar immer wieder teils seltsame, teils witzige Reaktionen hervorrufen …

Eigene Meinung:
Mit dem Feelgood-Manga „My genderless Boyfriend“ präsentiert das neue Carlsen Label Hayabusa den ersten Manga von tamekou, der/die mit der 3-bändigen Reihe sein/ihr deutsches Debüt feiert. In dem Werk geht es um Geschlechterklischees und das Ausbrechen aus stereotypen, traditionellen Rollen, ohne dass zu ernste Töne angeschlagen werden. Der 2. Und 3. Band sind für Sommer und Herbst 2021 angekündigt. Der Manga kostet 10,-€ und kommt in einem Großformat mit einigen hübschen Gimmicks daher. weiterlesen…

[ROMAN] Bis ich ihn finde – die Geschichte einer Vatersuche von Christine Fehér

Autorin: Christine Fehér
Taschenbuch: 320 Seiten
ISBN: 978-3570313008
Preis: 6,99 EUR (eBook) / 10,00 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Elena ist bei einem lesbischen Pärchen aufgewachsen, das an ihrem 16. Geburtstag heiratet und liebt sowohl ihre Mutter, als auch die toughe Manu. Dennoch trägt sie schon immer den Wunsch mit sich, herauszufinden, wer ihr Vater ist und mit 16 hat sie auch das recht in Erfahrung zu bringen woher sie kommt. So begibt sie sich auf die Suche nach ihrem anonymen Samenspender – was nicht nur ihr Leben, sondern auch das ihrer Mütter auf den Kopf stellt. Zudem lernt sie Rouven kennen, einen wütenden, jungen Mann, zu dem sie widerstreitende Gefühle entwickelt und der für zusätzliche Probleme sorgt …

Eigene Meinung:
Mit „Bis ich ihn finde – die Geschichte einer Vatersuche“ legt Christine Fehér ihr neues Jugendbuch im cbt Verlag vor. Die Autorin ist für authentische und realistische Jugendbücher bekannt und widmet sich in ihren Romanen zumeist sehr ernsten Themen. Auch queere Themen hat sie bereits in einigen Büchern aufgegriffen, gerade im Transgender Bereich findet man die Bücher „Body – Leben im falschen Körper“ und „Weil ich so bin“. weiterlesen…

[BLOGGEBURTSTAG] Ankündigung – Like a Dream Anthologie 3

Und nun komme ich dazu, ein Projekt anzukündigen, das mir besonders am Herzen liegt. Ich werde eine 3. Benefizanthologie herausgeben, die einmal mehr dem Blog “Like a Dream” gewidmet sein wird und dessen Einnahmen einem queeren Verein zugute kommen werden. Allzu viel möchte ich an dieser Stelle noch nicht offenbaren, da die Geschichten aktuell in Arbeit sind und vieles noch unklar ist. Doch einige Dinge möchte ich euch schon jetzt über die Anthologie verraten:

  • 18 Autor*innen beteiligen sich an der Anthologie
  • Zielgruppe: queere Kurzgeschichten für Kinder / Jugendliche zwischen 10 und 12
  • Thema: Träume, Regenbogen
  • Aufmachung: wie die 1. und 2. Anthologie
  • geplante Veröffentlichung: Herbst/Winter 2021, spätestens 29.03.2022

Ich kann auch jetzt schon verraten, dass diese Anthologie richtig klasse wird – das Line-Up verrate ich euch in den nächsten Monaten. Zudem wird es dieses Mal alle queeren Facetten widerspiegeln (nicht nur schwule Geschichten, wie bei den ersten beiden Anthologien) und sich vorwiegend an Kinder und Jugendliche richten, immerhin sind Geschichten für diese Zielgruppe einer der Schwerpunkte des Blogs “Like a Dream”.

Seit gespannt und haltet die Augen offen – in den kommenden Wochen und Monate verrate ich mehr über die Anthologie und die teilnehmenden Autor*innen.

Wir hören uns um 18 Uhr wieder – dann gibt es ein tolles Buchpaket zu gewinnen 🙂

Viele Grüße,
Juliane

[SERIE] Die Wächter von Magow: Bunkerkoller von Regina Mars

Autorin: Regina Mars
eBook:  182 Seiten
ASIN: B08T5Q1QKT
Preis: 2,49 EUR (eBook)
Bestellen: Amazon

Story:
In der Zeit des Vollmonds werden alle Werwölfe Magows in ein unterirdisches Bunkersystem gesperrt, um die restliche Bevölkerung vor den unkontrollierbaren, blutrünstigen Bestien zu schützen. Für Isa sind diese drei Tage die schlimmsten des Monats, ist es doch üblich, dass die Werwölfe vor der eigentlichen Verwandlung gegeneinander kämpfen, um ihre Macht und Stärke zu demonstrieren. Dass Isa wenig Sinn dafür hat, für die Familienehre zu kämpfen, interessiert niemanden.
Als eine radikale Werwolf-Splittergruppe plant, die Bunkertüren zu öffnen und die Werwölfe bei Vollmond freizulassen, geraten Isas Freunde unfreiwillig in den Kampf und Bunker hinein. Und plötzlich sind Isa und ihre Freunde die Einzigen, die schlimmeres verhindern können …

Eigene Meinung:
Mit „Bunkerkoller“ legt Regina Mars den nächsten Band der witzig-chaotischen Urban Fantasy Reihe „Die Wächter von Magow“ vor. Der dritte Band erschien Anfang Februar bei Greenlight Press und legt den Schwerpunkt auf die Werwölfin Isabelle. Der Folgeband „Die kleine Spreejungfrau“ ist bereits erhältlich, der 5. Band der Reihe dürfte Anfang April auf den Markt kommen. weiterlesen…

[MAGAZIN] Queer*Welten 1 von Judith C. Vogt, Kathrin Dodenhoeft und Lena Richter (Hrsg.)

Herausgeberinnen: Judith C. Vogt, Kathrin Dodenhoeft, Lena Richter
Magazin:  54 Seiten
ISBN:978-3947720514
Preis: 5,99 EUR (eBook) / 7,99 EUR (Magazin)
Bestellen: Amazon

Inhalt:
Die erste Ausgabe von Queer*Welten, einem vierteljährlich erscheinenden, queerfeministischen Science-Fiction- und Fantasy-Zine, enthält die Kurzgeschichten „Nebelflor“ „Feuer“ und „Die Heldenfresserin“, die Ballade „Die fortgesetzten Abenteuer des Spaceschiffs Plastilon“ und den ersten Teil des interessanten Essays „Von Orks, Briten und dem Mythos der Kriegerrassen“ über Tolkiens „Her der Ringe“. Zudem findet ein Queertalsbericht mit Rezensionen, Lesetipps und Veranstaltungshinweisen Platz am Ende des Magazins.

Eigene Meinung:
Die erste Ausgabe des neuen Magazins erschien im Frühjahr 2020 im Achje Verlag, inzwischen sind mehrere Ausgaben von „Queer*Welten“ erschienen. Das Magazin lebt durch eine ausgewogene Mischung aus Kurzgeschichten, Essays und informativen Berichten und ist allen literarischen Gattungen offen, solange das Hauptgenre (Science-Fiction und Fantasy Literatur) erfüllt ist. weiterlesen…

[SERIE] Die Wächter von Magow: Golf und Golems von Regina Mars

Autorin: Regina Mars
eBook:  182 Seiten
ASIN: B08PBP8YG7
Preis: 2,49 EUR (eBook)
Bestellen: Amazon

Story:
Für Nat sind Familientreffen ein Graus, denn sein unvampirisches Verhalten steht in krassem Gegensatz zu seinem perfekten älteren Bruder Orion, der in allen Dingen der Stolz der Familie ist. Eben jener scheint jedoch das Ziel eines Golems zu sein, der mit seinem Wagen in das Restaurant rast und versucht ihn zu töten. Nur Nat erkennt, auf wen der Golem angesetzt war, doch seine Versuche, Orion davon zu überzeugen, in Gefahr zu sein, scheitern. Ihm bleibt nichts anderes übrig, als selbst auf die Suche nach dem Verursacher zu gehen, um seinen Bruder zu schützen. Dabei wird er von der Werwölfin Isa und dem grummeligen Jean unterstützt und stolpert über Hintergründe und Tatsachen, die besser im Verborgenen geblieben wären …

Eigene Meinung:
Mit „Golf und Golems“ legt Regina Mars den zweiten Teil ihrer Reihe „Die Wächter von Magow“ vor. Der Kurzroman erschien Anfang Januar 2021 bei Greenlight Press, weitere Abenteuer der Truppe erscheinen monatlich im eBook Format. So kommt Anfang Februar die Fortsetzung „Bunkerkoller“ heraus, in dem Isa im Mittelpunkt stehen dürfte. weiterlesen…

[SERIE] Die Wächter von Magow: Rendezvous mit dem Rattenkönig von Regina Mars

Autorin: Regina Mars
eBook:  182 Seiten
ASIN: B08NDPLZ84
Preis: 2,49 EUR (eBook)
Bestellen: Amazon

Story:
Sofie schlägt sich als Barkeeperin durchs Leben und kommt mit nahezu allem klar – Betrunkene, Pöbelnde und so ziemlich alles dazwischen. Das ändert sich, als eines Tages ein Rattenmonster in dem Club auftaucht, in dem sie arbeitet und mit ihm drei seltsame Gestalten, die es sich auf die Fahne geschrieben haben, eben jenes Monster zu töten. Doch so einfach lässt sich der Rattenkönig nicht vernichten und entführt stattdessen Sofies Kollegen Dennis. Unversehens stolpert Sofie in ein rasantes Abenteuer, denn die drei Wächter sind nur der Anfang, gibt es doch einen magischen Bezirk, in dem sich neben Einhörnern, Feen, Vampiren und Werwölfen, alle erdenklichen magischen Wesen tummeln. Als Sofies beste Freundin Cassa vom Rattenkönig entführt wird, ist sie fest entschlossen, das Wächterteam bei der Jagd nach dem Monster zu unterstützen …

Eigene Meinung:
„Rendezvous mit dem Rattenkönig“ ist der Auftakt der 12-teiligen Urban Fantasy-Serie „Die Wächter von Magow“ von Regina Mars und erschien im Dezember 2020 bei Greenlight Press. Mit der Geschichte um Sofie beschreitet die Autorin in mehrfacher Hinsicht neue Wege – als bekannte Gay Romance Selfpublisherin legt sie ihre erste Verlagspublikation in einem, für sie neuen Genre vor. Der zweite Teil „Golf und Golems“ soll Anfang Januar 2021 erscheinen. weiterlesen…

[KINDERBUCH] Das Wunder von R. von Francesca Cavallo

Autorin: Francesca Cavallo
Illustratorin: Verena Wugeditsch
Taschenbuch: 128 Seiten
ISBN: 978-3948230159
Preis: 24,90 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Die Familie Greco-Aiden kommt kurz vor Heiligabend in der Stadt R. an, nachdem sie ihr früheres Zuhause fluchtartig verlassen mussten, weil Manuel, Camila und Shonda zwei Mütter haben und der dortige Präsident erklärt habe, dass das illegal sei. Um nie wieder Angst zu haben, hat sich die bunte Familie R. als neue Heimat gewählt, ist es doch die sicherste Stadt des Landes. Allerdings ist sie auch die tristeste, denn die Erwachsenen meiden Kontakt zu Fremden, bleiben nur für sich und reagieren abwesend und unfreundlich auf die Neuankömmlinge. Einzig die Kinder von R. sind offen für Neues.

Als unerwartet der Weihnachtsmann auf eine Nachricht von Manuel, Camila und Shonda reagiert und die drei Kinder um Hilfe bittet, überschlagen sich die Ereignisse – die Elfen brauchen Hilfe beim Einpacken der Weihnachtsgeschenke, damit die Kinder von R. Weihnachten feiern können. Eine Mammutaufgabe, die noch einige Überraschungen bereithält …

Eigene Meinung:
Mit dem weihnachtlichen Kinderbuch „Das Wunder von R.“ legt die italienische Autorin Francesca Cavallo ihr neustes Werk vor. Die Autorin feierte große Erfolge mit ihrem Bestellers „Good Night Stories for Rebel Girls“, in dem 100 starke Frauen vorgestellt werden, um Mädchen Mut zu machen und an sich zu glauben. Für die farbigen Illustrationen des Buches zeigt sich Verena Wugeditsch verantwortlich, die der kindgerechten Geschichte einen passenden Rahmen gibt. weiterlesen…

[KINDERBUCH] Raffi und sein pinkes Tutu von Riccardo Simonetti und Lisa Rammensee

Autor: Ricardo Simonetti
Illustrator: Lisa Rammensee
Hardcover:  32 Seiten
ISBN: 978-3960961093
Preis: 13 EUR (Hardcover)
Bestellen: Amazon

Story:
Der kleine Raffi liebt Fußballspielen und Herumtoben, seine Eisenbahnen und Autos. Nichtsdestotrotz spielt er auch gerne mit Puppen und trägt zu Hause am liebsten sein pinkes Tutu. Als er sich eines Tages entscheidet, es auch in der Schule zu tragen, sind schiefe Blicke und blöde Kommentare seiner Mitschüler vorprogrammiert, doch Raffi lässt sich nicht unterkriegen und wird von seinem Vater ermutigt, nicht aufzugeben – denn »Anderssein« bedeutet nichts Schlimmes, im Gegenteil ….

Eigene Meinung:
Das Bilderbuch „Raffi und sein pinkes Tutu“ erschien im Herbst 2019 bei Community Editions, einem Verlag der sich auf Social Media Influencer spezialisiert hat. Riccardo Simonetti, Autor des Bilderbuches über Akzeptanz, Toleranz und das Anderssein ist einer der bekanntesten männlichen Blogger und Entertainer, der bereits mit seinem Debüt „Mein Recht zu Funkeln“ auf sich aufmerksam machte. Die Illustrationen zu „Raffi und sein pinkes Tutu“ stammen aus der Feder Lisa Rammensees und markieren ihr Debüt im Bilderbuchbereich. weiterlesen…

[ANTHOLOGIE] Weil ich so bin! von Stefan Hölscher, Alfred Büngen, Jens Korthals und Fabian Schäfer

Herausgeber: Stefan Hölscher, Alfred Büngen, Jens Korthals und Fabian Schäfer
Taschenbuch: 284 Seiten
ISBN: 978-3-86685-668-4
Preis: 12,50 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Inhalt:
Die von Stefan Hölscher, Alfred Büngen, Jens Korthals und Fabian Schäfer herausgegebene Anthologie „Weil ich so bin!“ enthält 47 Kurzgeschichten und Erzählungen zum Thema Coming-Out mit allen Hürden und Herausforderungen, Spannungen und Veränderungen. Verfasst wurden die verschiedenen Geschichten von Menschen jeglicher Generation, was einen kurzen Einblick in die jeweilige Zeit, die gesellschaftlichen Hintergründe und die persönlichen Probleme gibt. Mal haben die Kurzgeschichten, ein Happy End, öfters enden sie offen – jedoch immer mit einem positiven Resümee der Autor*innen. Ganz gleich ob schwul, lesbisch, trans oder bi – die im Geest Verlag erschienene Anthologie bietet genügend Platz für eine vielfältige Sammlung …

Eigene Meinung:
Die knapp 300-seitige Anthologie „Weil ich so bin!“ erschien 2018 im Geest Verlag. Enthalten sind die Gewinnergeschichten und eine breite Auswahl des Literaturwettbewerbs, den Stefan Hölscher und der Geest Verlag 2017 ausgerufen hatten. Aus über 100 Beiträgen wählten die Herausgeber 44 aus und ergänzten diese um eigene Kurzgeschichten, die am Ende der Sammlung zu finden sind. Abgerundet wird die Anthologie durch Geleitwörter von Bettina Robrecht, Prof. Dr. Dominic Frohn und Jens Schadendorf. weiterlesen…